05. März 2023 / 15:24 Uhr

2. Liga kompakt: Braunschweig mit irrer Aufholjagd im Abstiegsduell – Rostock in der Bredouille

2. Liga kompakt: Braunschweig mit irrer Aufholjagd im Abstiegsduell – Rostock in der Bredouille

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Immanuel Pherai (links) war an Braunschweigs Aufholjagd maßgeblich beteiligt. Rostock hatte gegen den KSC das Nachsehen.
Immanuel Pherai (links) war an Braunschweigs Aufholjagd maßgeblich beteiligt. Rostock hatte gegen den KSC das Nachsehen. © IMAGO/regios24/Ostseephoto (Montage)
Anzeige

Eintracht Braunschweig hat im Abstiegsduell mit Arminia Bielefeld einen Drei-Tore-Rückstand aufgeholt und sich beim 3:3 noch einen Punkt gesichert. Der Karlsruher SC vergrößert durch ein 2:0 bei Hansa Rostock die Sorgen der Mecklenburger. Im Niemandsland der Tabelle trennen sich Fürth und Hannover unentschieden.

Eintracht Braunschweig - Arminia Bielefeld 3:3 (2:3)

Trotz einer desolaten Anfangsphase und dank einer spektakulären Aufholjagd hat Eintracht Braunschweig im Abstiegsduell mit Arminia Bielefeld zumindest noch einen Erfolg für die Moral erreicht. Beim 3:3 (2:3) gegen die Ostwestfalen lag die Mannschaft von Trainer Michael Schiele bereits nach 21 Minuten mit 0:3 im Hintertreffen und zeigte bis dahin wie schon in den vergangenen Wochen eine sinkende Formkurve. Dann berappelten sich die Niedersachsen jedoch und rangen den Gästen zumindest noch einen Punkt ab. Damit verteidigte die Eintracht ihren 15. Tabellenplatz, die Arminia liegt einen Zähler dahinter auf dem Relegationsrang. Eintracht-Keeper Jasmin Fejzic mit einem Eigentor (6.), Bryan Lasme (11.) und Guilherme Ramos (21.) hatten für die vermeintlich beruhigende Führung der Gäste gesorgt. Immanuel Pherai per Doppelpack (22. und 34.) sowie Anthony Ujah (72.) gelang dann aber noch der Konter der Platzherren.

Anzeige

Hansa Rostock - Karlsruher SC 0:2 (0:2)

Hansa Rostock gerät im Tabellenkeller zunehmend in die Bredouille. Die Mecklenburger kassierten gegen den Karlsruher SC eine 0:2 (0:2)-Heimpleite und sind nun seit drei Spielen ohne Punkt und eigenen Treffer. Im Klassement schrumpfte Hansas Vorsprung auf den Relegationsrang damit auf drei Punkte. Der Ende des vergangenen Jahres noch kräftig ins Straucheln geratene KSC setzte derweil seinen Sprint aus der Krise eindrucksvoll fort. Die Mannschaft von Trainer Christian Eichner feierte ihren vierten Sieg nacheinander und etablierte sich damit wohl endgültig im gesicherten Mittelfeld des Tableaus. Marvin Wanitzek (16., Foulelfmeter) und Paul Nebel (25.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die Karlsruher am kommenden Sonntag nun mit noch breiterer Brust in den Vergleich mit dem Tabellenzweiten Hamburger SV gehen können.

SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96 1:1 (0:0)

Hannover 96 läuft seinen Ansprüchen weiter hinterher. Die ambitionierten Niedersachsen mussten sich bei der SpVgg Greuther Fürth mit einem 1:1 (0:0) begnügen und blieben auch in ihrem sechsten Zweitliga-Spiel des Kalenderjahres ohne Sieg. Wie die Gastgeber aus Franken steht das Team von Trainer Stefan somit weiter im Niemandsland der Tabelle. Hendrik Weydandt hatte Hannover mit einem Gewaltschuss in Führung gebracht (54.), Branimir Hrgota umgehend per Foulelfmeter (57.) ausgeglichen.