07. März 2023 / 21:09 Uhr

Einen Tag nach Trennung von Sportchef: Arminia Bielefeld entlässt auch Trainer Daniel Scherning

Einen Tag nach Trennung von Sportchef: Arminia Bielefeld entlässt auch Trainer Daniel Scherning

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Daniel Scherning war seit August 2022 Trainer von Arminia Bielefeld.
Daniel Scherning war seit August 2022 Trainer von Arminia Bielefeld. © IMAGO/Revierfoto
Anzeige

Arminia Bielefeld und Trainer Daniel Scherning gehen ab sofort getrennte Wege. Am Dienstagabend bestätigte der abstiegsbedrohte Zweitligist die Trennung vom Coach. Erst am Montag hatten die Ostwestfalen das Aus für Sportchef Samir Arabi verkündet.

Arminia Bielefeld steht vor dem kompletten Umbruch – und das ausgerechnet im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nur einen Tag nach der Trennung von Sportchef Samir Arabi hat Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld auch seinen Trainer beurlaubt. Der im August 2022 für Uli Forte vom VfL Osnabrück verpflichtete Daniel Scherning ist nach nur 19 Spielen von seinem Amt freigestellt worden. Dies teilte der ostwestfälische Klub am Dienstag mit. Bis auf Weiteres übernehmen die Co-Trainer Sebastian Hille und Danilo de Souza die Leitung der Mannschaft.

Anzeige

"Mit 21 Punkten aus 23 Spielen ist unser Klassenerhalt gefährdet, weil wir gerade auch in der Rückrunde nicht ausreichend gepunktet haben. Insbesondere die Eindrücke und der Verlauf des Spiels am vergangenen Sonntag in Braunschweig sind für uns bedauerlicherweise Anlass gewesen, eine Entscheidung treffen zu müssen", hieß es in der Klub-Mitteilung. Im gleichen Statement kam auch Scherning zu Wort: "Ich drücke die Daumen für einen erfolgreichen Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft wird das packen", sagte der Trainer, der die Entscheidung der Bielefeld-Bosse respektiere.

Arminia Bielfeld: Daniel Scherning war vierter Trainer seit April 2022

Nach dem 3:3 nach verspielter 3:0-Führung am Sonntag bei Eintracht Braunschweig stehen die Bielefelder auf Relegationsplatz 16. Die beiden dahinter stehenden Teams aus Regensburg und Sandhausen haben nur je einen Punkt weniger.

Scherning war bereits der vierte Trainer nach der Entlassung von Frank Kramer im April 2022. Torwarttrainer Marco Kostmann war zunächst eingesprungen, konnte aber den Abstieg aus der Bundesliga nicht mehr verhindern. Zum Saisonbeginn in der 2. Liga übernahm der Italiener Forte, musste aber bereits nach vier Niederlagen in Serie zum Saisonauftakt schnell wieder gehen. Scherning schaffte in 19 Spielen mit den Ostwestfalen nur sechs Siege und verlor mit der Mannschaft elfmal.