Zwei Länderspiele in Folge und mit Lukas Nmecha, Ridle Baku und Maximilian Arnold drei Wolfsburger mit dabei – das schmeckte nicht nur den Verantwortlichen und Fans des VfL, sondern auch Sky-Experte und Europameister Didi Hamann, der Bundestrainer Hansi Flick zuletzt kritisiert hatte, weil er keinen Wolfsburger nominiert hatte. Nun freut sich der Ex-Profi mit dem VfL-Trio, das in den Länderspielen gegen Liechtenstein und in Armenien zum Einsatz gekommen war. Gleichwohl betont der 47-Jährige im Gespräch mit dem SPORTBUZZER: „Es war ja ein bisschen der Tatsache geschuldet, dass einige abreisen mussten. Ich würde die Wolfsburger gern fix im Kader sehen – nicht erst nach vier oder fünf Ausfällen.“
Alle Drei hätten die Berechtigung dazu, betont der Champions-League-Sieger und geht ins Detail: „Baku bringt auf der Außenbahn hervorragende Leistungen. Er kann rechts vorn und rechts hinten spielen, er kann auch in der Mitte spielen, ist also unheimlich flexibel und variabel einsetzbar.“ Hamann weiter: „Und dann haben wir im Mittelfeld der Nationalmannschaft keinen Linksfuß wie Arnold, der für mich in den vergangenen zwei Jahren überragende Leistungen gebracht hat. Er hat Wolfsburg mit in die Champions League geführt. Als er am Sonntagabend rein kam, hat er gleich drei, vier hervorragende Pässe gespielt.“



Er hoffe, „dass die Beiden jetzt so weitermachen – auch im Verein, nachdem der Motor unter Mark van Bommel ja ein bisschen gestottert hat. Aber jetzt scheint es ja wieder besser zu laufen“, sagt Hamann, der den VfL schon seit Jahren intensiv und mit großer Leidenschaft verfolgt. Er betont: „Wenn Arnold und Baku weiterhin solch gute Leistungen bis zum Sommer und darüber hinaus bringen, haben sie eine reelle Chance, bei der WM dabei zu sein. Da bin ich mir sicher.“
Gut spielen – das müsse auch Nmecha, der gerade erstmals beim DFB-Team war. Hamann sagt, die Chancen des Mittelstürmers, bei der WM dabei zu sein, seien noch größer als die von Arnold und Baku. „Ich glaube, Nmecha ist am Ende auch dabei. Natürlich haben wir in der Bundesliga einen mit Lucas Höler aus Freiburg, der es gerade auch gut macht.“ Zudem müsse man schauen, wie sich der pfeilschnelle Karim Adeyemi (Salzburg) entwickele. Aber: „Ich glaube, obwohl Nmecha gerade zum ersten Mal dabei war, hat er im Vergleich zu den beiden anderen die besten Chancen“, so Hamann über den 22-Jährigen.
Nmecha, mit sechs Pflichtspiel-Treffern bester Wolfsburger Torschütze in dieser Saison, hatte nach seinen Einwechslungen gezeigt, dass er diese Chance jetzt nutzen will, gleichwohl hat der Angreifer noch Luft nach oben. Ein Tor wollte ihm nicht gelingen, gegen Liechtenstein hatte er Alu-Pech, in Armenien ging sein Versuch in der Endphase der Partie am langen Pfosten vorbei. Hamann: „Er hat in der Liga getroffen. Er kann in Wolfsburg auch mit Wout Weghorst spielen. Dann kommt er mehr von der Seite – auch wenn er durch die Mitte effizienter ist.“ Der TV-Experte fügt hinzu: „Ich denke, er packt den Sprung zur WM.“
Und was ist mit Baku und Arnold? Wessen Chancen sind größer? „Ich würde Baku sagen. Ich habe übrigens nicht verstanden, warum der Bundestrainer ihn kürzlich nach einem Länderspiel wieder nach Hause geschickt hat.“ Hamann denkt da an die Länderspiele im September, als Baku gegen Liechtenstein noch gespielt hatte, danach jedoch nicht mit nach Island fliegen durfte. Beim 9:0 im Rückspiel gegen Liechtenstein schoss der VfLer am vergangenen Donnerstag ein Traumtor.
Bleibt Arnold? Hamann: „Es wäre falsch zu sagen, der Arnold fährt nur mit, weil wir einen Linksfuß brauchen. Aber ich finde, man darf diese Qualität, die er zweifelsohne hat, auch nicht unterschätzen.“ Hamann betont: „Ich finde, alle drei Wolfsburger hätten es, wenn sie weiterhin so gut spielen, verdient!“
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!