19. Januar 2023 / 22:52 Uhr

Auch weil Haaland seine Tor-Flaute beendet: ManCity gelingt spektakuläres Comeback gegen Spurs

Auch weil Haaland seine Tor-Flaute beendet: ManCity gelingt spektakuläres Comeback gegen Spurs

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Manchester City hat auch dank Erling Haaland gegen Tottenham gewonnen.
Manchester City hat auch dank Erling Haaland gegen Tottenham gewonnen. © IMAGO/Pro Sports Images (Montage)
Anzeige

Manchester City und Erling Haaland haben sich aus ihren Mini-Krisen befreit – und wie. Trotz 0:2-Pausenrückstands setzten sich die "Citizens" am Donnerstagabend in der Premier League gegen Tottenham Hotspur durch.

Nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge hat sich Manchester City am Donnerstagabend im Nachholspiel der Premier League gegen Tottenham Hotspur eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola setzte sich trotz eines Spurs-Doppelschlags kurz vor der Pause im eigenen Stadion mit 4:2 (0:2) gegen die Gäste aus London durch. Nach den Gegentreffern durch Dejan Kulusevski (44.) und Emerson Royal (45.+2) zeigte sich das City-Team in der zweiten Halbzeit deutlich verbessert und sicherte sich dank der Tore von Julian Alvarez (51.), Stürmer-Superstar Erling Haaland (53.) und Riyad Mahrez (63., 90.) noch den Sieg.

Anzeige

Durch den Dreier rückt ManCity näher an Tabellenführer FC Arsenal heran. Nur noch fünf Punkte beträgt der Rückstand des amtierendes Meistes auf das Top-Team aus London, das allerdings eine Partie weniger absolviert hat. Mit einem Heimsieg im Spitzenspiel gegen Manchester City am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) können die "Gunners" den Vorsprung von acht Zählern auf die "Citizens" wiederherstellen. Tottenham bleibt mit fünf Punkten Rückstand auf einen Champions-League-Platz auf Rang fünf hängen und droht die Königsklasse aus den Augen zu verlieren.

Wichtig dürfte für ManCity aber die Erkenntnis sein, dass das Spielsystem noch immer funktioniert. Zuletzt setzte es für das Guardiola-Team zwei Pflichtspiel-Pleiten in Folge (Aus im Ligapokal durch ein 0:2 gegen den Tabellenletzten FC Southampton + die 1:2-Derbypleite gegen United am vergangenen Wochenende). Auch Ex-BVB-Star Haaland dürfte erleichtert sein. Sein Treffer zum 2:0 gegen Tottenham war sein erster in diesem Jahr. Zuletzt hatte der bullige Norweger am Silvestertag beim 1:1 gegen den FC Everton getroffen. Zuletzt ätzte Sky-Experte Dietmar Hamann etwa, dass City vor der Verpflichtung des Offensiv-Stars "ein besseres Team" gewesen sei – "auch wenn er diese Saison 40 Tore schießt." Aktuell steht Haaland bei 22 Toren in 18 Liga-Einsätzen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis