Die Könige des Defensiv-Transfers haben wieder zugeschlagen!
Manchester City hat bereits zum zweiten Mal den eigenen Rekord in Angriff genommen. Mit Benjamin Mendy von der AS Monaco haben die Engländer sich für 57,5 Millionen Euro einen neuen Linksverteidiger gegönnt. Pep Guardiola war zuvor mit zwei Angeboten bei der AS abgeblitzt, die zugegeben auch wegen einer irregulären Kontaktaufnahme bei Kylian Mbappé ein bisschen verschnupft waren und die "Citizens" deshalb ganz besonders bluten ließen.
Der Linksverteidiger vom Überraschungsteam aus Monte Carlo unterschrieb bei den Engländern einen Vertrag bis 2022 und wird die Trikotnummer 22 tragen. "Ich bin stolz, euch mitzuteilen, dass ich mich heute offiziell ManCity angeschlossen hab", schrieb der Franzose am Montag nach Bekanntgabe des Transfers beim Kurznachrichtendienst Twitter. "Damit dass ich unter Peps Kommando spielen darf, geht ein Traum in Erfüllung." City hat nun bereits über 200 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben, zuvor auch schon Mendys Monaco-Teamkollegen Bernardo Silva für 50 Millionen Euro gekauft.
Die teuersten Verteidiger der Geschichte
Menry toppt mit seiner Summe noch Kyle Walker und John Stones, die zuletzt den Weg ins Etihad Stadium gefunden hatten - und sich bereits in den Top-11 der teuersten Verteidiger der Geschichte einreihten. Der SPORTBUZZER hat die teuersten Verteidiger in einer Fotostrecke zusammengefasst.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis