22. März 2023 / 19:16 Uhr

Bericht: Marvin Ducksch im Visier des FC Turin – Transfer dank Ausstiegsklausel?

Bericht: Marvin Ducksch im Visier des FC Turin – Transfer dank Ausstiegsklausel?

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wechselt Marvin Ducksch nach Italien? Laut Bild streckt der FC Turin seine Fühler nach dem Werder-Stürmer aus.
Wechselt Marvin Ducksch nach Italien? Laut "Bild" streckt der FC Turin seine Fühler nach dem Werder-Stürmer aus. © IMAGO/Uwe Kraft
Anzeige

Stürmer Niclas Füllkrug von Werder Bremen steht spätestens seit seiner WM-Teilnahme im vergangenen Jahr in Katar im Blickpunkt verschiedener nationaler und internationaler Klubs. Sein Sturmpartner Marvin Ducksch rückt jetzt offenbar ebenfalls ins Visier eines europäischen Vereins.

Bricht Werder Bremens erfolgreiches Sturmduo, bestehend aus Nationalspieler Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch, bald auseinander? Nach Informationen der Bild hat sich der italienische Erstligist FC Turin nach Ducksch erkundigt. Der Tabellen-Elfte der Serie A schaut sich dem Bericht zufolge nach einem Ersatz für Stürmer Antonio Sanabria um, der den Stadtrivalen von Juventus Turin im Sommer verlassen könnte.

Anzeige

Übereinstimmende Informationen: Ducksch besitzt Aussteigsklausel

Ducksch, der gebürtige Dortmunder, besitzt beim Elften der Bundesliga noch einen Vertrag bis 2024. Allerdings gibt es eine Hintertür für den 29-Jährigen: Wie neben der Bild auch das Werder-Portal Deichstube berichtet, ist in dem Arbeitspapier des Werder-Torjägers eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen Euro verankert, die einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag im kommenden Sommer ermöglichen soll.

Ein Abgang ihres Stürmers, der 2021 für vier Millionen Euro von Hannover 96 verpflichtet wurde, würde den Bremern besonders wehtun. Ducksch erzielte in der laufenden Spielzeit acht Saisontore, zwei davon am vergangenen Spieltag beim 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach. Zusammen mit seinem Sturmpartner Niclas Füllkrug, der bei 15 Treffern in der aktuellen Spielzeit steht und um den sich ebenfalls Abschiedsgerüchte ranken, bildet Marvin Ducksch zurzeit das torgefährlichste Sturmduett der Bundesliga mit 23 Toren.

Vor seinem Wechsel von Hannover nach Bremen spielte Ducksch, der in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet wurde, bereits für den SC Paderborn, dem FC St. Pauli, Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf. Ein Engagement beim FC Turin würde für ihn also seine erste Auslandsstation bedeuten.

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!