Borussia Mönchengladbach hat auf den Weggang seines bisherigen Stammtorhüters Yann Sommer reagiert und wie erwartet Jonas Omlin verpflichtet. Wie der Bundesligist am Donnerstag mitteilte, wechselt der Torhüter vom französischen Erstligisten Montpellier HSC an den Niederrhein und erhält dort einen Vertrag bis 2027. Die Ablösesumme liegt laut Medienberichten bei acht bis zehn Millionen Euro.
Sommers Schweizer Landsmann Omlin hatte sich in den vergangenen Wochen als Wunschkandidat der Borussia für den Fall eines Abschieds von Sommer abgezeichnet. Nachdem der bisherige Mönchengladbacher Stammkeeper als Ersatz beziehungsweise ab der neuen Saison als Konkurrent des derzeit verletzten Manuel Neuer zum FC Bayern München gewechselt ist, kam Bewegung in den Omlin-Transfer. Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus zeigte sich zufrieden mit dem Deal: "Mit der Verpflichtung von Jonas Omlin haben wir aus unserer Sicht eine sehr gute Lösung gefunden“, so der 56-Jährige: "Er ist ein sehr zuverlässiger Torwart mit guter Ausstrahlung, stark auf der Linie und auch mit dem Ball am Fuß."
Omlin stand seit 2020 in Montpellier unter Vertrag und absolvierte für den Klub 74 Spiele in der französischen Ligue 1. Zuvor spielte er unter anderem für den FC Basel und den FC Luzern. Für die Schweiz bestritt der 29-Jährige bislang vier Länderspiele. Bei der Weltmeisterschaft in Katar Ende vergangenen Jahres gehörte Omlin zwar zum Kader der "Nati", kam aber nicht zum Einsatz.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!