18. Januar 2023 / 09:40 Uhr

Bericht: Gladbach mit möglichem Sommer-Nachfolger Jonas Omlin einig – Weg frei für Bayern-Transfer?

Bericht: Gladbach mit möglichem Sommer-Nachfolger Jonas Omlin einig – Weg frei für Bayern-Transfer?

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Jonas Omlin (links) soll bei Borussia Mönchengladbach wohl Yann Sommer ersetzen.
Jonas Omlin (links) soll bei Borussia Mönchengladbach wohl Yann Sommer ersetzen. © IMAGO/Ulmer/Teamfoto (Montage)
Anzeige

Borussia Mönchengladbach ist sich offenbar mit Torwart Jonas Omlin von Montpellier HSC über einen Wechsel einig. Das berichtet die Schweizer Zeitung "Blick". Omlin gilt als Nachfolger für den Fall eines Transfers von Gladbach-Stammkeeper Yann Sommer zum FC Bayern München.

Kommt jetzt finale Bewegung in den Torwart-Poker bei Borussia Mönchengladbach? Nach Informationen der Schweizer Zeitung Blick ist sich der Bundesligist vom Niederrhein mit Jonas Omlin vom französischen Erstligisten Montpellier HSC über einen Wechsel einig. Demnach möchte die Borussia den 29 Jahre alten Schweizer mit einem Vertrag bis 2027 ausstatten. Als mögliche Ablösesumme stehen acht bis zehn Millionen Euro im Raum.

Anzeige

Ein Transfer von Omlin gilt als Voraussetzung für die Freigabe von Yann Sommer. Der derzeitige Mönchengladbacher Stammkeeper, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, ist dem Vernehmen nach beim FC Bayern München die favorisierte Lösung als Ersatz für den länger verletzten Manuel Neuer, der nach einem Unterschenkelbruch für den Rest der Saison ausfällt. Bislang hatte Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus eine Freigabe für Sommer verweigert.

Wie der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) erfuhr, gab es seitens der Münchner erst am vergangenen Wochenende überhaupt ein erstes Angebot an Gladbach – also rund drei Wochen nach derVerletzung von Manuel Neuer. Und auch Sommer selbst soll erst in den vergangenen Tagen erste Gespräche mit den Bossen des deutschen Rekordmeisters geführt haben. Nach SPORTBUZZER-Infos hatte die Borussia Omlin schon abgesagt, nachdem es bis Montagvormittag kein aus Gladbacher Sicht adäquates Angebot für Sommer gab, mit dessen Ablöse der Transfer von Omlin hätte finanziert werden sollen.

Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn hatte zuletzt versucht, der Personalie Sommer die Brisanz zu nehmen und auf die Qualitäten der etatmäßigen Münchener Nummer zwei Sven Ulreich verwiesen, der Neuer in der Vergangenheit schon mehrfach ordentlich vertreten hatte. "Wir haben kein großes Torwartproblem“, sagte Kahn beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga am Dienstag in Offenbach. Mit Blick auf Ulreich fügte er hinzu: "Er ist ein Torwart, auf den man sich absolut verlassen kann."

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!