Die Bundesliga-Saison nimmt am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, live mit WOW TV [Anzeige]) so richtig Fahrt auf: Nachdem der FC Bayern zum Auftakt am Freitagabend eine Machtdemonstration gegen Eintracht Frankfurt gezeigt hat (5:1), stehen zunächst fünf weitere Partien auf dem Programm. Hitzig wird es in jedem Fall im Stadion an der Alten Försterei, wo Union Berlin den Stadtrivalen Hertha BSC empfängt. "Es gilt, Zweikampfstärke auf den Platz zu bekommen, mit Geschwindigkeit reinzugehen und im hohen Maße, kompromisslos zu verteidigen", sagte der neue Hertha-Coach Sandro Schwarz mit Blick auf die Partie.
Gefordert ist auch Aufsteiger Werder Bremen: Das Team von Trainer Ole Werner will Niko Kovac sein Bundesliga-Comeback verderben. Der ehemalige Bayern- und Frankfurt-Coach gibt sein Liga-Debüt mit dem VfL Wolfsburg und erwartet in Niedersachsen eingespielte Bremer. Zum Duell zweier Europa-Anwärter mit neuen Trainern kommt es in Mönchengladbach, wo die Borussia von Daniel Farke die TSG Hoffenheim von André Breitenreiter empfängt. Außerdem spielt Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg beim FC Augsburg, der VfL Bochum trifft auf Mainz 05.
Ein echtes Highlight steht schon am ersten Spieltag im Topspiel auf dem Programm: Am Samstagabend empfängt Vizemeister Borussia Dortmund den Vorjahresdritten Bayer Leverkusen (18.30 Uhr). Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic will direkt ein erstes Ausrufezeichen setzen, doch auch die Werkself von Gerardo Seoane kommt mit Ambitionen nach Dortmund. Am Sonntag ist zunächst der VfB Stuttgart gegen Pokalsieger RB Leipzig gefordert (15.30 Uhr). Später will Schalke 04 nach dem Wiederaufstieg dann beim 1. FC Köln bestehen (17.30 Uhr, beide Spiele live mit DAZN [Anzeige])
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis