31. März 2023 / 13:09 Uhr

BVB im Tuchel-Dilemma: Wie Terzic seine Mannschaft auf das Spitzenspiel in München vorbereitet

BVB im Tuchel-Dilemma: Wie Terzic seine Mannschaft auf das Spitzenspiel in München vorbereitet

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Edin Terzic (kl. Bild) trifft mit dem BVB beim Duell gegen den FC Bayern auf einen alten Bekannten.
Edin Terzic (kl. Bild) trifft mit dem BVB beim Duell gegen den FC Bayern auf einen alten Bekannten. © IMAGO/Sven Simon/MIS (Montage)
Anzeige

Der Trainerwechsel beim FC Bayern hat auch Einfluss auf die Spielvorbereitung von Gegner Borussia Dortmund genommen. BVB-Trainer Edin Terzic hat sich unter anderem auch Spiele des FC Chelsea unter Thomas Tuchel angeschaut, um sich ein eigenes Bild zu machen. Trotzdem sei noch vieles unklar.

Tabellenführer Borussia Dortmund reist mit viel Selbstvertrauen im Gepäck zum Bundesliga-Spitzenspiel nach München. Mit einem Sieg beim FC Bayern könnte der BVB den Abstand auf den Rekordmeister sogar auf vier Punkte anwachsen lassen. Das Problem: Das Team von Edin Terzic weiß aufgrund des Trainerwechsels bei den Bayern von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel nicht so recht, was auf sie zukommen wird.

Anzeige

"Natürlich ändert das ein bisschen was in der Gegnervorbereitung", sagte der BVB-Coach auf der Pressekonferenz am Freitagmittag und fügte an: "Man weiß jetzt nicht genau, inwieweit Thomas Tuchel anknüpft an dem, was Julian Nagelsmann gespielt hat in den letzten Wochen oder ob er da eine komplett neue Idee reinbringt." Um zumindest einen kleinen Eindruck davon zu bekommen, was die Dortmunder erwarten könnte, hat sich Terzic in der Vorbereitung nicht nur Spiele der Münchner angeguckt, wie er erklärt. Man habe "auch einen Blick auf die sechs ersten Spiele von Tuchel beim FC Chelsea" geworfen. "Davon habe ich zwei Spiele komplett geschaut, um da das ein oder andere, was jetzt in ihre aktuelle Situation passen würde, vielleicht vorherzusehen", so Terzic. Letztendlich könne man aber nichts ausschließen und wisse daher nicht, "was da morgen auf uns zukommt".

Terzic lobt Tuchel als "einen der erfolgreichsten Trainer"

Fest steht für den BVB-Coach aber: Mit Tuchel habe sich der Dauerrivale aus dem Süden die Dienste eines sehr guten Trainers gesichert. "Man hat, glaube ich, gesehen, dass er nicht nur hier herausragende Arbeit geleistet hat, sondern auch in Paris, als er übernommen hat, eine sehr erfolgreiche Zeit hatte", sagte Terzic. Besonders "beeindruckend" sei aber seine Zeit beim FC Chelsea gewesen, die er innerhalb weniger Monate zum Champions-League-Sieger geformt habe. "Da sieht man einfach, dass er nicht nur einer der besten Trainer der letzten Jahre im europäischen Fußball ist, sondern auch einer der erfolgreichsten Trainer."

Für den BVB gehe es vor allem darum, sich gut auf die Partie vorzubereiten. Denn: "Wir wissen, dass die Bayern besonders zu Hause und besonders gegen uns immer eine absolute Top-Leistung auf dem Platz zeigen wollen", so Terzic. Trotzdem wolle er sich nicht Tuchels Mannschaft anschauen, "sondern ich werde meiner Mannschaft dabei helfen, das Spiel morgen zu gewinnen".

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!