25. August 2022 / 15:03 Uhr

BVB-Sportdirektor Kehl über Gerüchte um Meunier-Abgang: "Nicht unser Plan, ihn abzugeben"

BVB-Sportdirektor Kehl über Gerüchte um Meunier-Abgang: "Nicht unser Plan, ihn abzugeben"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (kleines Foto) will Abwehrspieler Thomas Meunier nicht abgeben. 
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (kleines Foto) will Abwehrspieler Thomas Meunier nicht abgeben.  © IMAGO/Kirchner-Media, Sportfoto Rudel (Montage)
Anzeige

Thomas Meunier wurde zuletzt mit einem Abgang von Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Die Westfalen wollen den Außenverteidiger jedoch nicht abgeben. Das betonte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Donnerstag.

Trotz anhaltender Spekulationen über einen Transfer hat Borussia Dortmund nach Aussage von Sebastian Kehl weiterhin kein Angebot für Thomas Meunier erhalten. "Es ist nicht unser Plan, Thomas Meunier abzugeben. Es gibt keinen neuen Stand, und es liegt nichts auf dem Tisch, was wir zu entscheiden haben", sagte der BVB-Sportdirektor am Donnerstag. Dem Vernehmen nach soll der FC Barcelona an einer Verpflichtung des 30 Jahre alten belgischen Nationalspielers interessiert sein, der beim Revierklub bis 2024 unter Vertrag steht.

Anzeige

Trainer Edin Terzic dementierte Meldungen über einen Streit mit Meunier über dessen Reservistenrolle im vergangenen Spiel gegen Werder Bremen (2:3): "Es gibt kein persönliches Problem zwischen mir und Thomas Meunier."

Anders als bei Meunier würde Kehl den Verkauf von Manuel Akanji und Nico Schulz liebend gern vor dem Ende der Transferfrist am 1. September realisieren. Beide Profis spielen in den Planungen von Terzic keine Rolle mehr, haben aber bisher noch keinen neuen Verein gefunden. "Bei Nico und Manu gibt es keinen neuen Stand. Aber das Transferfenster ist ja noch ein paar Tage geöffnet", kommentierte der Sportdirektor.

Kehl bekräftigt Wunsch nach Moukoko-Verbleib

Ebenfalls wenig Fortschritte gibt es in den Verhandlungen mit Youssoufa Moukoko über die Verlängerung seines bis 2023 datierten Vertrages. "Darum bemühe ich mich schon seit längerer Zeit", bekannte Kehl. Bei der Verpflichtung von Anthony Modeste als Ersatz für den an einem Tumor erkrankten Sébastien Haller habe sich der BVB bewusst dafür entschieden, "einen Spieler nur für ein weiteres Jahr dazu zu nehmen". Damit soll Moukoko eine "Perspektive gegeben" werden. "Wir sind der Klub, der es in der Vergangenheit immer wieder geschafft hat, junge Spieler auf das nächste Level zu bringen. Diesen Weg versuchen wir, Youssoufa aufzuzeigen", sagte Kehl.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis