Die 0:3-Pleite in Mainz allein an VfL-Torhüter Pavao Pervan festzumachen, wäre verkehrt. Denn dafür war der Wolfsburger Fußball-Bundesligist insgesamt zu schwach, hinten zu anfällig, nach vorn zu harmlos. Aber der Österreicher sah nach zuletzt ordentlichen Auftritten in seinem wohl vorerst letzten Spiel als Stellvertreter für den an Corona erkrankten Koen Casteels vor allem bei den ersten beiden Gegentoren nicht gut aus - und sein Vertrag läuft im Sommer aus...
Es hatte für Samstag nicht gereicht bei Casteels, dem es nach seiner Covid-Infektion inzwischen zwar wieder besser geht, der aber in den vergangenen zwei Woche nicht trainieren konnte. Und so stand Pervan zum dritten Mal in Folge zwischen den Wolfsburger Pfosten. War er beim 0:2 in Sevilla sowie beim 1:3 gegen Borussia Dortmund bei den Gegentoren noch machtlos gewesen und hatte die eine oder andere gute Parade gezeigt, betrieb der sympathische Österreicher in Mainz keine Eigenwerbung. Bereits nach vier Minuten hatte der VfL bei den 05ern mit 0:2 zurückgelegen. Beim ersten Gegentor entschied sich Pervan im Eins-gegen-eins gegen Jonathan Burkardt etwas früh für eine Ecke. Beim zweiten Gegentor (Ex-Wolfsburger Anton Stach erzielte seinen ersten Bundesliga-Treffer) faustete sich der Keeper den Ball selbst rein.
Noten und Einzelkritik zum Spiel des VfL Wolfsburg in Mainz
Dieser frühe Doppelschlag ärgerte den ehrgeizigen Schlussmann enorm. "Wir sind denkbar schlecht in die Partie gestartet, es war für uns alle auf dem Platz ein Schock", sagte Pervan bei Wölfe-TV. "Wenn man so früh schon mit 0:2 hinten liegt, ist es wahnsinnig schwer, sich wieder aufzurappeln." Und genau das ist den Wolfsburgern nicht gelungen, wenngleich in der zweiten Halbzeit eine Steigerung dagewesen sei. "So gehen wir als Verlierer vom Platz, das tut sehr weh, das ist sehr bitter", bedauert Pervan, der beim Eigentor von Maxence Lacroix kurz vor Schluss allerdings machtlos war.
Dass Pervans Auftritt nun Auswirkungen auf eine mögliche Vertragsverlängerung haben könnte, ist eher unwahrscheinlich. Der Torhüter hat schon öfter betont, dass er gern beim VfL bleiben möchte. Und auch der Verein weiß, was er an seinem Keeper hat. Denn Pervan genießt ein hohes Standing im Team und ist auch neben dem Platz enorm wichtig. Die Gespräche laufen bereits. "Es ist ein sehr offenes und respektvolles Miteinander", hatte Wolfsburgs Nummer 12 vor einer Woche betont. Am Mittwoch (21 Uhr), im entscheidenden Champions-League-Spiel gegen den OSC Lille, soll Casteels dann wieder zwischen den Pfosten stehen. Und so könnte es möglicherweise Pervans letztes Spiel im Werben um einen neuen Vertrag gewesen sein.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!