Nach nur einer Trainingseinheit hat Fußball-Kreisoberligist SG Schulzendorf eine Testpartie gegen den Brandenburgligisten SV Frankonia Wernsdorf am Donnerstagabend erwartungsgemäß mit 1:7 (0:4) verloren. Trotz der deutlichen Pleite war SGS-Coach Christian Schneemann mit der Leistung seines Teams durchaus zufrieden. „Nach dem schnellen 0:1-Rückstand konnten wir bis zur 35. Spielminute das Geschehen offen halten und uns auch selbst Torchancen kreieren. Als Wernsdorf kurz vor der Pause noch einmal die Schlagzahl erhöhte und wir zu einfache Ballverluste im Vorwärtsgang hatten, fielen leider noch drei weitere Treffer“, so der SGS-Trainer.
Ebenfalls zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf war Frankonia-Coach Torsten Boer: „Gegen einen sehr tief stehenden Gegner hat es mein Team echt gut gemacht. Nur im ersten Abschnitt hatten wir eine Zeit lang einen kleinen Hänger. Es war eine gute Trainingseinheit für meine Truppe, bei der einige Akteure aus der Zweiten mitspielten.“



Die Treffer für Frankonia erzielten A-Juniorenspieler Ferdinand Bremer (2), Roland Richter (2), Raif und Koray Yaman und Tornike Barbakadze. Das zwischenzeitliche 1:6 gelang Vincent Maikart mit einem Schuss aus 20 Metern in den Winkel. Einen kleinen Wermutstropfen musste Wernsdorf bereits in Minute zwölf verkraften, denn 1:0-Torschütze Raif Yaman musste verletzt vom Feld. „Er hatte Probleme in der Leistengegend, sodass ich ihn sicherheitshalber runter nahm. Ich hoffe, dass er am Montag wieder beim Training ist“, so Boer.
Bei den Gastgebern waren zwei neue Akteure mit an Bord, von denen einer sich schon dem Schneemann-Team angeschlossen hat. Vom Ligakonkurrenten SV Grün-Weiß Großbeeren wechselte in der Winterpause Alphonse Petit Pambe zur SGS. „Mit ihm war ich schon im Sommer in einem regen Kontakt, aber irgendwie landete er in Großbeeren. Alphonse ist ein ballsicherer Spieler, der auch schnell den Abschluss sucht. Ich denke, er kann unserem Offensivspiel neue Impulse setzen“, informiert Schneemann.
Noch ein dickes Fragezeichen steht hinter dem Wechsel des zweiten gegen Wernsdorf eingesetzten Akteurs: Christian Semke, der in der Saison 2015/2016 schon für Schulzendorf kickte. „Christian hatte bei uns schon am Dienstag mittrainiert, sodass sich ein Einsatz gegen den SV Frankonia anbot. Ich habe gesehen, dass er es trotz seines Alters von 41 Jahren noch immer drauf hat. Er könnte sich einen Wechsel zu uns vorstellen, aber erst müssen die Formalitäten mit seinem derzeitigen Verein FSV Eintracht KW geklärt werden. Er würde uns im Liga-Abstiegskampf jedenfalls definitiv weiterhelfen“, weiß Schneemann.
An einem weiteren ehemaligen Akteur hat die SGS derzeit großes Interesse. „Es kann sein, dass Christopher Lamprecht von der SG Phönix Wildau nach einem Jahr Fußballpause wieder die Töppen für die SGS schnüren wird. Mit ,Lampe’ müssen jedoch noch einige Gespräche geführt werden“, sagt Schneemann.
Nach zweijähriger Verletzungspause kehrt zudem Robin Ebert in den Kader des ersten Männerteams zurück. „Er war auch schon am Dienstag beim Training mit dabei. Auch Jeffrey Schuffenhauer aus der Zweiten hat sich bereit erklärt, wenn Not am Mann sein sollte, dem Kreisoberligateam zu helfen“, freut sich Schneemann über den Einsatzwillen des Abwehrspielers.
Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!