VfL-Pokalspiel auf DFB-TV
Am 2. und 3. Juni wird erst das Viertelfinale gespielt, doch schon heute hat Losfee Renate Lingor das DFB-Pokal-Halbfinale ausgelost. Demnach empfängt der Sieger der Partie Arminia Bielefeld gegen SC Sand den Gewinner aus FSV Gütersloh 09 gegen VfL Wolfsburg.
Sollte es in der Vorschlussrunde erwartungsgemäß zum Duell zwischen Sand und Wolfsburg kommen, so wäre es die Neuauflage der Finals von 2016 und 2017. Beide Endspiele hatte der VfL mit 2:1 gewonnen. Ebenso das bisher letzte Duell im Pokal im Viertelfinale im Jahr 2018.
Im zweiten Semifinale trifft der Sieger aus dem Spiel Bayer Leverkusen gegen TSG Hoffenheim auf den Gewinner aus 1. FFC Turbine Potsdam gegen SGS Essen. Die Vorschlussrunde hat der DFB auf den 10. und 11. Juni terminiert.
Zunächst kommt es am kommenden Dienstag (ab 14 Uhr) aber zum ersten Spiel des Viertelfinals zwischen den Bundesligisten Bayer Leverkusen und TSG Hoffenheim. Mittwochs geht es mit der Partie zwischen Zweitligist Arminia Bielefeld und Erstligist SC Sand ab 13 Uhr weiter, ehe um 13.15 Uhr das Bundesligaduell 1. FFC Turbine Potsdam gegen SGS Essen angepfiffen wird. Um 19 Uhr steigt das Duell zwischen Zweitligist FSV Gütersloh und dem aktuellen Pokalsieger Wolfsburg. Der RBB zeigt Potsdam gegen Essen live im Free-TV, die weiteren Begegnungen werden auf DFB-TV übertragen.



Alle Spiele ohne Zuschauer, Finale am 4. Juli in Köln
Das Pokalfinale in Köln soll am 4. Juli ausgetragen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Partien ohne Zuschauer ausgetragen. Für schon erworbene Tickets werden deshalb ab sofort die Kaufpreise rückerstattet.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!