21. Dezember 2018 / 10:31 Uhr

Die Masters-Quali krönt das Erfolgsjahr des TSV Bordesholm

Die Masters-Quali krönt das Erfolgsjahr des TSV Bordesholm

Reinhard Gusner
Kieler Nachrichten
Der Bordesholmer Coach Björn Sörensen (re.) und Dr. Ralph Junge, Vorsitzender des Förderkreises, dürfen sich auf die Hallenmasters in der Kieler Sparkassenarena freuen.
Der Bordesholmer Coach Björn Sörensen (re.) und Dr. Ralph Junge, Vorsitzender des Förderkreises, dürfen sich auf die Hallenmasters in der Kieler Sparkassenarena freuen. © Reinhard Gusner
Anzeige

Nach einer kurzen Sommerpause und einer intensiven Saisonvorbereitung haben sich die Spieler des TSV Bordesholm die Winterpause mehr als verdient. Abgeliefert haben sie reichlich: Am Ende des erfolgreichsten Jahres der Vereinsgeschichte kann man stolz auf den Kreispokalsieg, den Aufstieg in die Fußball-Oberliga und die Qualifikation für das Hallenmasters in Kiel zurückblicken.

Als ob die Luft nach der erfolgreichen Qualifikation für das große Hallen-Event am 5. Januar 2019 heraus war, nahm nach zuvor wechselhaftem Verlauf die Leistungskurve eine konstante Richtung: Sie ging nur noch nach unten, wie drei Niederlagen in Serie belegen. „Ärgerlich“, wie der Bordesholmer Cheftrainer Björn Sörensen betonte. Er hatte damit seine Zielsetzung, „gegen keinen Gegner in einer Saison zweimal verlieren zu wollen“, nicht erfüllt gesehen. Zu allem Überfluss fingen sich die Bordesholmer die Mini-Serie der drei Niederlagen en bloc auf eigener Anlage ein. Sörensen wollte zwar nicht von einem Heimkomplex sprechen, Fakt aber ist, dass sich die Anzahl der Heimpleiten damit auf insgesamt sechs erhöhte bei nur drei Siegen auf heimischem Rasen.

Anzeige
Mehr Fußball aus der Region

Das sind die besten Torjäger in Schleswig-Holstein (Oberliga, Landesliga und Verbandsliga). Stand: 27. Mai 2019.

39 Tore Zur Galerie
39 Tore ©

Andererseits muss man den Bordesholmern zugute halten, dass sie durch die beiden Hitzeschlachten in der Aufstiegsrelegation gegen den TuS Hartenholm nur eine kurze Regenerations- und Urlaubsphase hatten, ehe die Vorbereitung auf die Oberliga-Saison begann. Am Ende einer langen Herbstrunde ohne Spielausfälle mag ein Substanzverlust eingetreten sein. Andererseits vielleicht aber auch eine Portion Übermotivation gegen die Kieler Rivalen TSV Schilksee (1:2) und Inter Türkspor Kiel (1:2), gegen die man es besonders gut machen wollte, gegen deren größeren Biss aber keine wirkungsvollen Mittel fand. Dass die Bordesholmer es auch besser können, zeigten sie insbesondere auswärts. Ein beachtlicher Teilerfolg (1:1) beim amtierenden Landesmeister NTSV Strand 08 und vier Siege auf fremden Plätzen bedeuten in der Gesamtbilanz (7-3-9) bei 29:32 Toren und 24 Punkten einen soliden neunten Tabellenplatz.

Kein Ruhekissen für Björn Sörensen, der im Laufe der Saison stets darauf hingewiesen hat: „In der Oberliga ist es eng, jeder kann praktisch jeden schlagen. Man muss in jedem Spiel das komplette Leistungsvermögen abrufen.“

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis