Die Männer des VfL Wolfsburg müssen auf ihren Trainer verzichten, die Frauen des FC Bayern auf ihre halbe Mannschaft, die Eishockey-Liga DEL sogar auf einige Spiele. Wer es noch nicht eingesehen hatte, merkt spätestens in diesen Tagen: Nur weil die Stadien wieder voller werden, ist Corona noch lange nicht vorbei.
In allen Fällen darf man sich berechtigte Sorgen um die Integrität des jeweiligen Wettbewerbs machen. Wie wirkt sich der fehlende Chefcoach aus? Ist der Kader breit genug, um in vermeintlich wichtigen Spielen zu bestehen? Ist eine Abschlusstabelle gerecht, in der nicht alle Teams die gleiche Anzahl von Partien absolvieren. Steigt am Ende womöglich wer wegen Corona ab oder verpasst eine Titelchance?



Berechtigte Fragen - aber so banal es klingen mag: Es ist nur Sport. Sport, den wir mit seiner Spannung, seinem Unterhaltungswert und seinen Emotionen lieben, klar. Doch es gibt eben Wichtigeres auf der Welt. Und dazu zählt leider aktuell nicht nur Corona.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis