Fünf Spieltage stehen in Gifhorns eFootball-Kreisliga noch aus, der SV Langwedel steht nach dem 17:4-Erfolg nach Toren gegen den VfL Knesebeck mit 36 Punkten an der Spitze. Als ärgster Verfolger konnten Markus Dörrheide und Tim Burrichter vom FC Brome einen 18:7-Sieg gegen den MTV Gamsen einfahren. Mit zehn Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist die Meisterschaft für Dörrheide aber bereits entscheiden. „Dafür spielt Langwedel auch zu konstant und wir hatten zu viele Schwankungen in unseren Leistungen.“
Gegen Titelverteidiger Wedelheine holte das FC-Trio - das durch Sören Grunau komplettiert wird - nur einen Punkt aus Hin- und Rückrunde, gegen Langwedel hatte Brome mit 5:11 das Nachsehen und auch Aufsteiger SV Dannenbüttel ging als Sieger vom virtuellen Rasen. Besonders ärgert den FC aber das Remis gegen den Tabellenvorletzten VfL Knesebeck. „Solche Spiele muss man gewinnen, wenn man ganz oben stehen möchte“, sagt Dörrheide.



Die vergangene Kreisliga-Saison hatte Dörrheide mit Lucas Spelling (jetzt SV Barwedel II) als Fünfter abgeschlossen, durch die Nichtanmeldung des VfR Wilsche/Neubokel hatte er seinem Team in dieser Saison mehr zugetraut. „Den dritten Tabellenplatz hatte ich als realistisch angesehen“, sagt Dörrheide, der sich über die Performance der Topfavoriten wundert. „Für mich war klar, dass Wedelheine und Rötgesbüttel die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen, die Qualität aller anderen Mannschaften in der Liga sehe ich als sehr ausgeglichen.“ Es kam anders. Rötgesbüttel meldete seine Mannschaft vom Spielbetrieb ab, für Wedelheine setzte es am letzten Spieltag gegen die FSV Adenbüttel/Rethen schon die vierte Niederlage in dieser Saison.
Titel nach Rötgesbüttel-Niederlage abgeschrieben
Auch für Brome verlief die Saison anders als erwartet. Am ersten Spieltag unterlagen Grunau und Burrichter dem VfL Rötgesbüttel deutlich mit 4:25. „Das war eine richtige Reise, danach hatten wir den Titel gedanklich schon abgeschrieben“, sagt Dörrheide. „Nach dem Rückzug von Rötgesbüttel waren wir auf einmal Tabellenzweiter, dann kam der Ehrgeiz auch wieder zurück.“ Dass es wohl nicht zum Titel reicht, ist für den 31-Jährigen kein Problem. „Wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen, aber für uns geht die Welt nicht unter, wenn wir am Ende Dritter werden.“
Barwedel steht als Kreisliga-Aufsteiger fest
Der erste Aufsteiger in die Kreisliga steht mit dem SV Barwedel bereits fest. Durch ihren 26:4-Erfolg gegen den TC Gifhorn können Leander Bök und Luca Purschwitz mit 37 Punkten vor dem letzten Spieltag nicht mehr von Verfolger TuS Seershausen/Ohof (31 Punkte) verdrängt werden. Der TuS Seershausen/Ohof steht dagegen als Play-off-Teilnehmer um den Aufstieg gegen den Zweiten aus der Kreisklasse B fest, die der FSV Vorhop/Schönewörde mit 32 Punkten klar vor dem VfL Wahrenholz (19) anführt.