02. März 2021 / 13:55 Uhr

Knesebecks eFootballer haben sich schon mit dem Abstieg abgefunden

Knesebecks eFootballer haben sich schon mit dem Abstieg abgefunden

Henning Kampen
Wolfsburger Allgemeine / Aller-Zeitung
Abstieg nur aufgeschoben? Kevin Buchwald (l.) und Chris Lüning vom VfL Knesebeck durften erneut in der Kreisliga antreten, weil Wilsche-Neubokel aussetzte.
Abstieg nur aufgeschoben? Kevin Buchwald (l.) und Chris Lüning vom VfL Knesebeck durften erneut in der Kreisliga antreten, weil Wilsche-Neubokel aussetzte. © NFV-Kreis Gifhorn/Screensot FIFA 21
Anzeige

Die eFootballer des VfL Knesebeck spielen nur noch in Gifhorns eFootball-Kreisliga, weil der VfR Wilsche-Neubokel die Saison aussetzte. In der laufenden Spielzeit kämpfen Chris Lüning und seine Teamkollegen erneut gegen den Abstieg.

Der VfL Knesebeck spielt wie in der vergangenen Ausgabe von Gifhorns eFootball-Kreisliga gegen den Abstieg. Zuletzt unterlagen Kevin Buchwald und Patrick Gehrmann Bromes Markus Dörrheide und Tim Burrichter deutlich mit 5:25 nach Toren und stehen mit 15 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zum Zeitpunkt der Anmeldung für die laufende Spielzeit waren die VfLer davon ausgegangen, dass sie abgestiegen waren und in der Kreisklasse antreten müssten. Doch Topteam VfR Wilsche/Neubokel nahm sich eine Auszeit und Knesebeck durfte in Gifhorns höchster eFootball-Spielklasse bleiben. „Wir hatten uns mit dem Gedanken angemeldet, beweisen zu wollen, dass wir wieder in die Kreisliga aufsteigen können“, sagt Chris Lüning und fügt lachend hinzu: „Es hat sich relativ schnell herauskristallisiert, dass sich die anderen Teams besser vorbereitet haben als wir.“

Anzeige
Mehr zum eFootball

Einbruch am sechsten Spieltag

Die ersten fünf Spieltage zeigte das Knesebeck-Trio mit einem Sieg, drei Remis und einer knappen Niederlage ansprechende Leistungen und präsentierte sich nicht wie ein Abstiegskandidat. Lüning und Buchwald konnten Tabellenführer SV Langwedel bezwingen, dies gelang sonst nur dem MTV Wasbüttel. Auf das 9:24 gegen den FSV Adenbüttel/Rethen am sechsten Spieltag folgten einige weitere Niederlagen mit mehr als zehn Toren Unterschied. Lüning nimmt es gelassen. „Nachdem es ein paar Niederlagen geregnet hatte, war die Motivation recht schnell wieder verflogen. Aber wir sehen das nicht so eng, unser sportlicher Ehrgeiz ist weniger an der Konsole.“

Auch an den jüngsten vier Spieltagen mussten Lüning, Buchwald und Gehrmann deutliche Niederlagen einstecken, der VfL-Teammanager sieht aber keinen großen Leistungsunterschied zwischen den verschiedenen Kreisliga-Teams. „Es gibt immer den ein oder anderen Spieler der besser ist, manchmal liegt es aber auch nur an der Tagesform“, sagt Lüning, der vor den drei ausstehenden Ligaspielen keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt versprüht. „Das Thema ist denke ich erledigt und das ist auch in Ordnung“, sagt Lüning mit einem Lachen.

Hoffen auf den Nachwuchs

Trotz des sich anbahnend Abstiegs legt Lüning Wert auf sportliche Fairness, ein vorzeitiger Ausstieg kommt für ihn nicht infrage. „Wir wollen das Ding sauber zu Ende bringen. Das hat das Format auch verdient, dass wir nicht anfangen, Spiele abzubrechen oder sonst irgendwie manipulieren.“ Lüning wünscht sich, dass es für ihn und seine beiden Mitstreiter - die alle mitten im Berufsleben stehen - die letzte Saison in Gifhorns eFootball war. „Ich hoffe, dass wir bei uns im Verein ein paar jüngere Kandidaten finden werden. Wir würden unsere Plätze und Controller gern abgeben.“

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis