Teams: Welche Mannschaften sind im Viertelfinale der Europa League noch dabei?
Aus deutscher Sicht ist nur Bundesligist Bayer Leverkusen dabei. Zudem setzten sich Manchester United, die AS Rom, der FC Sevilla, Juventus Turin, Royale Union Saint-Gilloise, Feyenoord Rotterdam und auch Sporting Lissabon in ihren Achtelfinalspielen durch und gehören nun zu den besten acht Teams der Europa League. Sporting machte es besonders spannend. Die Portugiesen eliminierten Mitfavorit FC Arsenal am Donnerstagabend nach Elfmeterschießen.
Losverfahren: Gibt es eine Setzliste bei der Auslosung zum Viertelfinale der Europa League?
Nein, bei der Auslosung zum Europa-League-Viertelfinale gibt es keinerlei Vorgaben. Alle Lose befinden sich in einem Topf und alle Mannschaften können aufeinandertreffen. Auch Teams einer Nation können ab dem Viertelfinale gegeneinander spielen.
Termin: Wann ist die Auslosung zum Viertelfinale in der Europa League?
Das Europa-League-Viertelfinale wird am Freitag, 17. März 2023 ausgelost. Die Auslosung beginnt um 13 Uhr in Nyon im Hauptsitz der UEFA. Neben den Viertelfinal-Partien werden auch die Halbfinal- und Final-Paarungen bei der Ziehung bekanntgegeben. Somit ist dies die letzte Auslosung der Europa-League-Saison 2022/23.
Übertragung: Wo ist die Europa-League-Viertelfinal-Auslosung im TV und Livestream zu sehen?
Die Auslosung der Europa-League-Viertelfinals wird live auf der Website der UEFA im Stream übertragen. Parallel dazu kann man die Übertragung bei dem Pay-TV-Sender Sky auf Sky Sport News anschauen. Zudem überträgt auch der Streamingdienst RTL+ die Auslosung aus Nyon.
Datum: Wann findet das Europa-League-Viertelfinale statt?
Die Viertelfinal-Partien werden auf zwei Wochen aufgeteilt. Die Hinspiele finden am 13. April 2023 statt. Die Rückspiele werden eine Woche später am 20. April 2023 ausgetragen.
Finalrunde: Wie geht es nach dem Europa-League-Viertelfinale weiter?
Die Halbfinalspiele steigen im Mai. Die Hinspiele stehen am 11. Mai an, eine Woche später, am 18. Mai, fallen die Entscheidungen in den Rückspielen. Der Sieger der diesjährigen Europa-League-Saison wird am 31. Mai in der Budapester Puskás Arena gesucht. Der Gewinner ist automatisch für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!