Der FC Bayern München und die Personalprobleme in der Offensive: Superstar Robert Lewandowski fehlt dem Rekordmeister noch mindestens drei Wochen, Trainer Hansi Flick muss seinen wahrscheinlich besten Spieler ersetzen. In den Spielen gegen die TSG Hoffenheim (6:0) und FC Schalke 04 (1:0) rotierte der 55-Jährige: stand gegen die Kraichgauer noch Youngster Joshua Zirkzee in der Startelf, rückte im Pokal gegen die Schalker Thomas Müller ins Zentrum. Wer wird am Sonntag gegen den FC Augsburg für die Bayern stürmen?



Flick wollte seine Karten noch nicht aufdecken, sprach aber ausführlich über die Personallage im Sturmzentrum. Er habe "noch nicht entschieden", wer ganz vorn spielen werde, erklärte der Trainer. Möglich, dass Zirkzee wieder ins Team rückt, auch wenn Flick den 18-jährigen Niederländer erst am Anfang seiner Entwicklung sieht. Flick: "In der heutigen Zeit muss man nicht nur bei Ballbesitz für die Mannschaft arbeiten, sondern auch gegen den Ball. Das muss er noch verinnerlichen." Heißt: Gesetzt ist der Teenager (noch) nicht.
Flick nennt Defizite von Zirkzee und spricht über Lewandowski-Fitness
Es sei aber wichtig, dem 18-Jährigen immer wieder Spielzeit zu geben. Die Partie in Hoffenheim, die von den Schmähungen gegen Dietmar Hopp überschattet wurde, war der erste Einsatz des Talents in der Start-Aufstellung der Bayern. Bis zum Comeback von Lewandowski wird Zirkzee sich wohl weiterhin mit Müller oder Serge Gnabry abwechseln. Bei Lewandowski rechnet Flick mit der ursprünglich veranschlagten Pause von vier Wochen. "Im Moment gehen wir davon aus, es sieht ganz gut aus. Er hat keine Probleme, wir sind guter Dinge."
Keine Berücksichtigung in den engeren Plänen Flicks findet Fiete Arp. Das frühere Supertalent des Hamburger SV kam nach den Verletzungsproblemen der Hinrunde bisher ausschließlich in der Drittliga-Mannschaft zum Einsatz. Dabei wird es wohl auch bleiben. Dennoch lobt Flick den 20-Jährigen. "Fiete macht es hervorragend, wir haben lange gesprochen." Arp habe "bei der U23 Einsätze, da ist auch sein Weg." Für den gebürtigen Bad Segeberger seien Erfolgserlebnisse wichtig. Flick: "Er hat gezeigt, dass er weiterhelfen kann. Er ist ein sehr feiner Junge, der sehr professionell mit der Sache umgeht." Im DFB-Pokal gegen Schalke saß er erst zum dritten Mal bei den Profis auf der Bank, zum Einsatz kam er bisher aber nicht.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Keine Pläne für Arp-Leihe - Coman fehlt gegen Augsburg
Arp habe in seiner jungen Karriere "schon viel mitgemacht, auch Negatives", sagte Flick, der auf die schwierigen letzten Monate des einstigen Hoffnungsträgers beim HSV anspielte. Für die kommende Saison gebe es keine Pläne für eine Leihe, damit der Norddeutsche - der in der Vorbereitung durchaus seine Spielanteile hatte - bei einem anderen Klub Spielpraxis sammeln kann. Flick: "Wir haben ihn geholt mit dem Fokus, dass er in der ersten Mannschaft spielen kann."
Unabhängig von der Problematik im Angriffszentrum muss Flick gegen Augsburg neben Lewandowski lediglich auf Niklas Süle verzichten, der nach seinem Kreuzbandriss aber Fortschritte macht. Kingsley Coman fällt nach seiner Verletzung gegen Chelsea noch aus, die zuletzt angeschlagenen Javi Martinez, Lucas Hernandez und Jerome Boateng sind wieder fit.