Dass es keine ganz einfache Spielzeit für die erste Herren des FC Riepsdorf werden würde, das war schon zum Saisonbeginn zu erwarten. Die letzten drei Jahre schloss man auf den Rängen Zwölf, Dreizehn und Neun ab. In 2021/2022 geht es im unteren Drittel das Tableaus denkbar eng zu, nimmt man das punktlose Schlusslicht SV Heringsdorf einmal beiseite. Der FCR steht momentan nach zehn absolvierten Duellen mit zehn Punkten auf dem vorletzten Platz. Jedoch hat der Siebtplatzierte - die SG Insel Fehmarn - gerade einmal drei Zähler mehr auf der Habenseite, das Ganze bei zwei Partien mehr in den Beinen. Es sieht in der Kreisliga Ost also ganz danach aus, als dass es bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib geht.
"Eckert hat einige Jahre als Trainer in verschiedenen Mannschaften im FCR erlebt und wird weiterhin ein gern gesehener Gast in Riepsdorf sein"
Sportlich gesehen verlief der vergangene Herbst mit Sicherheit nicht so, wie es sich die Verantwortlichen an der Hohen Weide vorgestellt hatten. So wurden fünf der letzten sechs Spiele verloren und man wurde bis in den Keller durchgereicht. Um dem Negativtrend entgegenzusteuern, gibt es zur Rückrunde eine personelle Veränderung beim FCR zu vermelden. Eckert Kohlhof legte sein Amt als Cheftrainer im gegenseitigen Einvernehmen nieder. Kevin Schulz, bisher Co-Trainer, wird das Amt bis zum Saisonende übernehmen und dabei weiterhin von Mathias Wenig unterstützt. Obmann Tim Jakob Schöning zu dieser Veränderung: "Wir hatten zum Ende des Jahres ein Gespräch mit allen drei Trainern und kamen im Endeffekt dazu, dass der Mannschaft eine Veränderung guttun könnte. Diese Trennung lief sauber ab und wir sind Eckert sehr dankbar, dass er sich vor zweieinhalb Jahren nochmal als Trainer zur Verfügung gestellt hat. Eckert hat einige Jahre als Trainer in verschiedenen Mannschaften im FCR erlebt und wird weiterhin ein gern gesehener Gast in Riepsdorf sein. Ich wünsche Kevin und Mathi viel Erfolg für die Rückrunde."



Yannik Lübcke eine gute Option für das Mittelfeld - bisher nur Zusagen für nächste Saison
Einen externen Winterneuzugang gibt es beim FC Riepsdorf zu begrüßen. So hat sich Yannik Lübcke für eine fußballerische Zukunft beim Kreisligisten entschieden. Er spielte noch in der Hinrunde für die SG Amt Lensahn in der A-Klasse. "Yannik ist ein junger und technisch begabter Spieler, der uns im Mittelfeld verstärken wird", berichtet Schöning. Außerdem positiv und sehr erfreulich: Eine Online-Teamsitzung am Anfang des Jahres ergab außerdem, dass es für die neue Saison 2022/23 Stand jetzt keine Abgänge in der Mannschaft geben wird. Die Herren starten am kommenden Mittwoch in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Vorab sollten die Spieler mit Laufeinheiten eine Grundfitness aufbauen.
Vorbereitungsprogramm FC Riepsdorf:
Sonntag, 27. Februar: FC Riepsdorf - SV Hansühn (14.00 Uhr)
Mittwoch, 02. März: TSV Gremersdorf II - FC Riepsdorf (19.30 Uhr)
Sonntag, 06. März: FC Riepsdorf - TSV Malente (14.00 Uhr)
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!