Seit Saisonbeginn ist Viktor Weißgerber Trainer des Fußball-Kreisligisten SV Triangel und er wird dem Verein auch in der kommenden erhalten bleiben. „Mein Augenmerk lag immer darauf, länger beim Verein bleiben zu wollen. Wir sind auf einem Nenner, deshalb sind wir schnell zu einer Einigung gekommen“, sagt Weißgerber. Das sieht auch Spartenleiter Florian Tepper so: „Wir fühlen uns wohl mit Viktor als Trainer und er ist mit uns als Verein zufrieden.“



In der laufenden Spielzeit belegt Triangel mit 15 Punkten den zweiten Tabellenplatz in Gifhorns Kreisliga B hinter dem verlustpunktfreien FC Schwülper (18 Punkte), der zudem noch eine Partie weniger absolviert hat. „Wir sind in Schlagdistanz zu Schwülper, aber bei nur noch sieben ausstehenden Spielen wird es schwer, da noch ranzukommen“, sagt Weißgerber.
Neben dem Trainer haben auch rund 90 Prozent der Spieler dem Verein die Zusage für die kommende Spielzeit gegeben, „ nur von ein paar fehlt uns noch die Zusage“ sagt Tepper. Weißgerber ist mit seinem vorhandenen Kader zufrieden. „Die Basis ist top, wir haben aber noch einiges vor uns. Entwicklung ist mir immer wichtig.“ Deshalb plant der SVT laut Weißgerber mit zwei bis drei Neuzugängen, „um uns in der Breite besser aufzustellen und uns mehr Optionen zu geben.“
Weißgerber hatte das Traineramt in Triangel vor der laufenden Saison vom langjährigen Coach Robert Müller übernommen, der den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hatte. Zuvor war Weißgerber lange beim 1. FC Wolfsburg tätig gewesen und hatte sich vor seiner Aufgabe in Triangel über ein Jahr aus dem Fußball zurückgezogen.