Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Sportredaktionen des Landes, des SHFV und NordwestLotto, hat jeweils zehn Fußballer/innen und Trainer nominiert, die bis zum 9. März 2022 auf der Homepage des SHFV zur Wahl stehen.
SHFV-Fußballer des Jahres
Nach einer starken ersten Jahreshälfte 2021 stehen drei Fußballer aus den Reihen des Zweitligateams von Holstein Kiel zur Wahl. Neben dem amtierenden Fußballer des Jahres Fin Bartels haben sich auch Alexander Mühling und Fabian Reese einen Platz unter den Top Ten gesichert. Ebenfalls drei Spieler schickt der SC Weiche Flensburg 08 mit Patrick Herrmann, Kapitän Torge Paetow und Defensivspezialist Patrick Thomsen ins Rennen. Weitere Regionalligaspieler, die zur Wahl stehen, sind Phönix-Torjäger Haris Hyseni sowie Mirko Boland und Tommy Grupe vom VfB Lübeck - zwei verlässliche Stützen der Lübecker, die dem Verein auch nach dem Abstieg die Treue hielten. Todesfeldes Morten Liebert, der auch im Kalenderjahr 2021 in der FLENS-Oberliga wieder fast nach Belieben traf, komplettiert die Liste der zehn Kandidaten. Zur Abstimmung geht es hier.
SHFV-Fußballerin des Jahres
Wie in den letzten Jahren ist die Kandidatinnenliste bei der Wahl zu Schleswig-Holsteins Fußballerin des Jahres wieder stark geprägt vom SV Henstedt-Ulzburg und Holstein Kiel, die mit jeweils drei Spielerinnen vertreten sind. Während Mannschaftsführerin Franziska Hilmer, die junge Torjägerin Indra Hahn und die erfahrene Vera Homp den SVHU repräsentieren, haben sich Holsteins Dauerbrennerin Sarah Begunk, Abwehr-Ass Jasmin Grosnick und die torgefährliche Alina-Sophie Steiner einen Platz im engeren Kreis der Kandidatinnen gesichert. Auch vier Oberliga-Spielerinnen machten durch starke Leistungen auf sich aufmerksam und stehen deshalb ebenfalls zur Wahl: Mit der gewohnt torhungrigen Madeline Gieseler und der ebenfalls offensivstarken Ronja Bär stammen zwei von ihnen vom TSV Siems. Hinzu kommen Anna Marie Born vom SSC Hagen Ahrensburg und Hannah Östermann vom Kieler MTV - zwei Angreiferinnen, die mit jugendlicher Unbekümmertheit gegnerische Defensivreihen aufmischen. Zur Abstimmung geht es hier.
SHFV-Trainer des Jahres
Bei den Trainern steht der Sieger der letzten beiden Jahre, Ole Werner, erneut zur Wahl. Der gebürtige Preetzer hatte Holstein Kiel ganz nah an den Aufstieg in die erste Bundesliga geführt, ehe er sein Amt zur Verfügung stellte und bei Werder Bremen anheuerte. Mit dem erfolgreichen A-Jugend-Coach Elard Ostermann sowie Sebastian Gunkel, der die zweite Herrenmannschaft an die Spitze der Regionalliga führte, stehen zwei weitere Holstein-Kiel-Vertreter zur Auswahl. Auch Christian Jürss, Trainer der Frauen des SV Henstedt-Ulzburg erlebte ein äußerst erfolgreiches Jahr mit seinem Team. Erstmals mit dabei ist Lukas Pfeiffer - mit 31 Jahren der jüngste Cheftrainer in der Geschichte des VfB Lübeck. Auch Thomas Runge, der die A-Jugend des SV Eichede in der Regionalliga auf einen guten Kurs gebracht hat, erlebt mit der Nominierung eine Premiere. „Alte Bekannte“ dagegen sind Svena Tramm (SV Todesfelde) und Denny Skwierczynski (SV Eichede), die schon in den letzten Jahren oft zum Kandidatenkreis zählten. Auch Björn Sörensen, im Vorjahr erstmals unter den Top Ten gelandet, ist wieder mit dabei. Zur Abstimmung geht es hier.
Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!