19. Februar 2022 / 18:50 Uhr

"Ganz beschissen": Stuttgart-Trainer Matarazzo nach Last-Minute-Ausgleich gegen Bochum bedient

"Ganz beschissen": Stuttgart-Trainer Matarazzo nach Last-Minute-Ausgleich gegen Bochum bedient

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo war nach dem späten Ausgleichstreffer konsterniert.
VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo war nach dem späten Ausgleichstreffer konsterniert. © imago images/Langer
Anzeige

Der VfB Stuttgart gab am Samstagnachmittag einen sicher geglaubten Sieg gegen den VfL Bochum noch aus den Händen. Trainer Pellegrino Matarazzo gab nach der Partie Einblicke in seine Gefühlswelt. 

Was für ein bitterer Nachtmittag für den VfB Stuttgart: Das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo führte gegen den VfL Bochum bis zur vierten Minute der Nachspielzeit, dann unterlief Verteidiger Konstantinos Mavropanos ein folgenschweres Foul im Strafraum. Beim Klärungsversuch erwischte er Bochum-Stürmer Sebastian Polter, den fälligen Strafstoß verwandelte Eduard Löwen. "Dass das einem unserer Besten vom Mindset her passiert, das ist schon schwer zu nehmen im Moment", sagte Sportdirektor Sven Mislintat bei Sky.

Anzeige

Der VfB Stuttgart ist jetzt seit acht Spielen sieglos in der Liga, hat als Tabellen-17. drei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Der VfB war durch ein Eigentor des Bochumers Armel Bella Kotchap (56. Minute) in Führung gegangen - das reichte aber nicht. Vor der Partie hatte Mislintat seinem Trainer noch eine Jobgarantie ausgesprochen. "Fußball ist auch ein Ergebnissport, dem verschließen wir uns nicht. Aber ich darf dagegen rechnen, und das sehe ich täglich in der Arbeit, was passiert in der Kabine, was auf dem Trainingsplatz. Und von daher ist die Aussage ganz klar und hochverdient an Rino, dass - solange ich das zu entscheiden habe - wir diesen Weg zusammen weitergehen", sagte er.

Und der Trainer war nach dem späten Ausgleich entsprechend bedient. "Ganz beschissen", antwortete Matarazzo auf die Sky-Frage, wie es ihm geht. "Das tut schon weh. Wir haben beim Stand von 1:0 die Chancen gehabt." Der VfB macht eine ganz schwere Phase durch, den letzten Sieg in der Bundesliga gab es am 26. November gegen Mainz 05 (2:1) - seitdem haben die Stuttgarter eine üble Durststrecke. "Was alles gegen uns läuft, das ist schon ein richtiges Brett", sagte Pellegrino, der den Klassenerhalt aber nicht abschreibt. "Wenn so viel gegen dich läuft, dann heißt es: Jetzt erst recht", so Matarazzo. "Wenn wir das am Ende schaffen, wird uns das für immer verbinden und noch enger zusammenbringen." Bis dahin ist es aber ein weiter Weg.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!