14. Oktober 2019 / 12:40 Uhr

Hier abstimmen: Wer wird unser "Held der Woche"?

Hier abstimmen: Wer wird unser "Held der Woche"?

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Ihr entscheidet: Wer wird Held oder Heldin der Woche?
Ihr entscheidet: Wer wird "Held oder Heldin der Woche"? © Getty Images
Anzeige

Welcher Amateurfußballer hat am Wochenende Besonderes geleistet? Hier könnt Ihr bis Mittwoch, 10 Uhr, abstimmen.

Herausragende Leistung, starkes Comeback, ungewöhnliche Aktion oder tolles Fair-Play: Jede Woche küren wir im Lübecker Sportbuzzer den "Helden der Woche". Vorschläge fürs aktuelle Wochenende könnt Ihr immer bis Montag, 12 Uhr, machen: per E-Mail an luebeck@sportbuzzer.de. Die Abstimmung findet Ihr während der Saison immer ab dem späten Montagabend auf sportbuzzer.de/luebeck. Abstimmen könnt Ihr bis Mittwochmorgen, 10 Uhr.

Anzeige

Die Kandidaten

Für das vergangene Wochenende stehen diese Kandidaten zur Auswahl:

Aktuell in Lübeck

Niclas Reimer (Fortuna St. Jürgen III): Die "Gazelle" ging beim 12:0 im Vorfolgerduell in der C-Klasse gegen den Breitenfelder SV III als Kapitän voran und erzielte 6 Tore und bereitete vier weitere vor. Damit sind die Fortunen nach zuvor drei Niederlagen wieder im Meisterschaftsrennen.

Marco Pajonk (1. FC Phönix Lübeck): Der Stürmer des Oberligisten hat zurzeit einen richtigen Lauf und hatte mit einem Dreierpack maßgeblichen Anteil am 5:0-Kantersieg gegen Inter Türkspor Kiel. Nach einer torlosen ersten Halbzeit machte "Ping Pong" den Unterschied.

Anzeige

Felix Prokoph (Oldenburger SV): Der Schlussmann des Oberligisten bewahrte sein Team mit starken Paraden vor einem Rückstand gegen den SV Todesfelde und hielt kurz nach der Halbzeit einen Strafstoß. Dank starker Paraden avancierte er zum Matchwinner beim 4:3-Erfolg.

Sören Todt (Grün-Weiß Siebenbäumen): Führte den Landesligisten mit einem Dreierpack zum 4:2-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den SV Eichede II und damit zurück auf Platz zwei - und das trotz Unterzahlspiel nach der frühen Roten Karte für Torwart Alexander Ciesler. "Wahnsinn, wie kaltschnäuzig Sören heute wieder seine drei Tore erzielt hat", lobte der Sportliche Leiter Marco Kalcher den Ex-VfBer.

Marc Reuter (1. FC Phönix Lübeck II): Traf beim 5:0-Erfolg gegen den SV Schackendorf dreifach und erzielte zudem seinen dritten Treffer mit der Hacke.

Sascha Stange (TSV Gudow): Der frühere Möllner erzielte gleich sechs Buden beim fulminanten 15:1-Sieg im Kreisliga-Duell beim Türkischen SV. Schon nach einer Minute hatte der Stürmer den munteren Torreigen eröffnet.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!