26. Dezember 2018 / 09:02 Uhr

Holstein Kiel-Turbo Schindler vor dem Absprung an den Rhein?

Holstein Kiel-Turbo Schindler vor dem Absprung an den Rhein?

Andreas Geidel
Die Gerüchte verdichten sich, dass Kingsley Schindler im Winter zum 1. FC Köln wechselt.
Die Gerüchte verdichten sich, dass Kingsley Schindler im Winter zum 1. FC Köln wechselt. © Paar
Anzeige

Auch ein zwischenzeitlicher Abschied des letztjährigen Drittliga-Torjägers Benjamin Girth scheint nicht ausgeschlossen. Nach Informationen des Sportbuzzers könnte Girths Weg im Winter auf Leihbasis zu seinem Ex-Klub SV Meppen oder in die niederländische Ehrendivision führen.

Mehr zu Holstein Kiel - HSV

Der Saisonverlauf von Holstein Kiel in der Zweitliga-Spielzeit 2018/19.

1. Spieltag: Holstein Kiel startet mit einem Paukenschlag in die Saison und gewinnt beim Hamburger SV mit 3:0. Die Tore für die Störche erzielen Jonas Meffert (56.), David Kinsombi (78.) und Mathias Honsak (90.+3). Zur Galerie
1. Spieltag: Holstein Kiel startet mit einem Paukenschlag in die Saison und gewinnt beim Hamburger SV mit 3:0. Die Tore für die Störche erzielen Jonas Meffert (56.), David Kinsombi (78.) und Mathias Honsak (90.+3). ©

Mit stehenden Ovationen verabschiedeten die Anhänger des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel „ihren“ Flügel-Turbo Kingsley Schindler kurz vor dem Ende des 3:1-Heimsieges gegen den HSV auf den Weg in die Kabine. War es der letzte Applaus für den 25-Jährigen im Trikot der Störche?

Anzeige

Noch am späten Nachmittag dieses 23. Dezember verdichteten sich die bereits bekannten Gerüchte, Schindler wechsle in der Winter-Transferperiode zum Liga-Konkurrenten und Aufstiegs-Kandidaten 1. FC Köln. Die Ablöse für den gebürtigen Hamburger, dessen Vertrag in Kiel am 30. Juni 2019 ausläuft, soll demnach zwischen zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro liegen.

Störche-Cheftrainer Tim Walter hatte zuvor die Frage, ob er das Trainingslager im spanischen Oliva mit dem identischen Kader der ersten 18 Saisonspiel bestreite, ausweichend beantwortet: „Es gibt nichts, was es nicht gibt.“ Sportdirektor Fabian Wohlgemuth hatte in den Tagen zuvor erklärt, niemand werde die sportlichen Ambitionen der Störche verkaufen, es gelte aber zugleich, die wirtschaftliche Seite im Interesse des Vereins im Auge zu behalten.

Gut möglich, dass diese Aussage vor allem in Richtung des ebenfalls im Fokus zahlungskräftigerer Klubs stehenden Kapitäns David Kinsombi zielt. Das Engagement des 23-jährigen ist noch bis zum 30. Juni 2021 befristet.

Anzeige

Auch ein zwischenzeitlicher Abschied des letztjährigen Drittliga-Torjägers Benjamin Girth scheint nicht ausgeschlossen. Nach Informationen des Sportbuzzers könnte Girths Weg im Winter auf Leihbasis zu seinem Ex-Klub SV Meppen oder in die niederländische Ehrendivision führen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis