Der Hamburger SV hat den Leih-Transfer von Noah Katterbach vom 1. FC Köln offiziell gemacht. Nachdem die Hanseaten bereits am Samstag das Vorhaben vermeldeten, den Wechsel zeitnah über die Bühne bringen zu wollen, bestätigte der Klub am Dienstagabend auch die formale Fixierung des Deals. Der deutsche U21-Nationalspieler, der bereits mit einer Gastspielgenehmigung einige Einheiten im HSV-Trainingslager im spanischen Sotogrande absolvierte, musste zunächst seinen Leihvertrag beim Schweizer Erstligisten FC Basel auflösen.
"Während ich mit dem FC Basel hier um die Ecke im Trainingslager war, haben die Gespräche mit dem HSV Fahrt aufgenommen. Als der FCB abgereist ist, bin ich dann die rund 20 Minuten zum Teamhotel des HSV gefahren. Inzwischen bin ich also zwei Wochen am Stück in Spanien", sagt Katterbach zum Zustandekommen des Transfers im Interview mit dem vereinseigenen TV-Sender des Zweitligisten: "Ich freue mich, beim HSV zu sein und wurde von den Jungs super aufgenommen. Die Mannschaft gibt Gas im Training, das gefällt mir."
Der 21 Jahre alte Katterbach bestritt 40 Pflichtspiele für den 1. FC Köln, kam auf 33 Einsätze für den FC Basel sowie 34 Junioren-Länderspiele für Deutschland. Die Leihe zum HSV ist bis zum kommenden Sommer gültig. Für die Hanseaten ist es der zweite Leih-Deal binnen drei Tagen. Zuvor wechselte bereits der 24 Jahre alte Abwehrspieler Francisco Montero (vorher Besiktas Istanbul) auf Leihbasis bis zum Ende der Saison an die Elbe.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!