Der Hamburger SV stellt sich für den fünften Angriff auf die Bundesliga-Rückkehr personell neu auf. Der Zweitligist verkündete am Freitag die Verpflichtung von Matheo Raab. Der Torhüter ist der erste Transfer der Hanseaten zur kommenden Spielzeit. Er erhält einen Vertrag bis 2026 und wechselt ablösefrei an die Elbe, weil sein Vertrag beim 1. FC Kaiserlautern ausläuft.
"Wir freuen uns, dass sich Matheo bewusst für den HSV entschieden hat und die Qualität unseres Torwartteams noch einmal weiter erhöht", sagte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt in der Klub-Mitteilung zum Transfer. Raab selbst freut sich "riesig auf die Herausforderungen beim HSV. Der Klub hat dieselben Ziele wie ich, zu denen ich meinen Teil beitragen möchte."
Der 23-Jährige war in der abgelaufenen Saison die Nummer eins in Kaiserslautern und hatte so erheblichen Anteil am Aufstieg der "Roten Teufel" in die 2. Bundesliga. In 38 Pflichtspielen kassierte der gebürtige Weilburger 30 Gegentore und spielte 18-mal zu Null. Neben Raab hat der HSV für die kommende Saison nun Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes, Marko Johansson und Tom Mickel für die Torwart-Position unter Vertrag.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis