07. Juli 2020 / 18:50 Uhr

Mit der nächsten Verordnung? Boris Pistorius nährt die Hoffnung auf Testspiele

Mit der nächsten Verordnung? Boris Pistorius nährt die Hoffnung auf Testspiele

Sportredaktion Hannover
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Boris Pistorius macht den Mannschaftssportlern Hoffnung auf baldige Testspiele.
Boris Pistorius macht den Mannschaftssportlern Hoffnung auf baldige Testspiele. © imago images/Future Image/Stefan Zwing
Anzeige

In anderen Bundesländern dürfen bereits Mannschaften gegeneinander spielen, in Niedersachsen sind die Corona-Maßnahmen dahingehend gelockert, dass normales Training möglich ist. Innenminister Boris Pistorius nährt nun die Hoffnung auf Wettkämpfe mit Inkrafttreten der nächsten Verordnung.

Geht der Corona-Spuk bald vorüber? Noch sind in den Stadien und Sporthallen streng genommen nur Geisterspiele möglich. Seit vergangenem Montag sind Zweikämpfe in Kontaktsportarten wieder erlaubt. Und es wird wohl weitere Lockerungen in der nächsten Verordnung geben.

Anzeige

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat auf Nachfrage vom SPORTBUZZER die Erlaubnis für Testspiele und Wettkämpfe angekündigt: „Geplant ist, dass alle Kontaktsportarten in bekannten Gruppen bis zu 30 Leuten stattfinden können“.

Mehr Berichte aus der Region

Auch Wettbewerbe (Ligen, Turniere, Pokal) sollen bald zugelassen werden. Pistorius sei zwar „nicht der Gesundheitsminister“, aber dort sei der Rat des für den Sport zuständigen Innenministeriums durchaus gefragt. Das sagte Pistorius bei einer Digital-Kampagne „#sportvereintuns“ des Niedersächsischen Turner-Bundes. Ein Ende der Geisterspiele sei ebenfalls absehbar. „Ich würde mich freuen, wenn wir im Herbst oder Spätherbst teilgefüllte Stadien haben“, erklärte der Niedersachsen-Minister.

Sachsen geht einen Schritt weiter: Vom 1. September an könnten dort Zuschauer in den Fußballstadien und Hallen zugelassen werden. Das sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD). Demnach würden dann Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern möglich sein. „Was noch nicht gelten wird ist, dass das Stadion voll ist“, sagte die Ministerin.