14. März 2022 / 13:06 Uhr

Irrer Spieltag für Phillip Schümann: Führungstreffer, zwei Eigentore, dann Siegtor

Irrer Spieltag für Phillip Schümann: Führungstreffer, zwei Eigentore, dann Siegtor

Hendrik König
Lübecker Nachrichten
Was für ein verrückter Fußballtag für Phillip Schümann vom TSV Selent: Am Ende bejubelte er einen 4:3-Sieg beim FC Riepsdorf.
Was für ein verrückter Fußballtag für Phillip Schümann vom TSV Selent: Am Ende bejubelte er einen 4:3-Sieg beim FC Riepsdorf. © TSV Selent
Anzeige

An diesen Sonntag wird der "Sechser" des TSV Selent wohl noch lange zurückdenken. Für Schümann war es gegen den FC Riepsdorf eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Joker sorgten für Wirbel: Die SG Insel Fehmarn feierte einen eminent wichtigen Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten VfL Schwartbuck.

TSV Selent vergrößert seine Aufstiegschancen mit knappem Auswärtserfolg

FC Riepsdorf - TSV Selent 3:4

Anzeige

Was war das bitte für ein turbulenter Sonntagnachmittag an der Hohen Weide? In einem extrem unterhaltsamen Fußballspiel unterlag der FC Riepsdorf dem favorisierten TSV Selent schlussendlich hauchdünn mit 3:4. Der erste Tagestreffer gelang Gästespieler Phillip Schümann schon nach vier Minuten. Die passende Reaktion des FCR ließ aber nur wenige Sekunden auf sich warten, so glich Torben Voss im Handumdrehen aus (5.). Dank zweier Eigentore von Schümann (14./39.) noch vor der Pause ging Riepsdorf mit einem 3:1 in die Katakomben. Der Name des Spielers mit der Nummer Sechs sollte im weiteren Spielverlauf aber nochmal Erwähnung finden. Durch zwei Buden von Marco Schranz (50.) und Yannick Fischer (62.) schlugen die Selenter stark zurück. Nach 71 Minuten fiel schließlich der spielentscheidende Treffer zum 4:3 aus TSV-Sicht. Dreimal darf geraten werden, welcher Akteur sich feiern ließ. Richtig: Nach der frühen Führung und zwei Eigentoren am Stück war Phillip Schümann am Ende die Hauptfigur in diesem Kreisliga-Match. Der FC Riepsdorf rutscht nach diesem Spieltag auf einen direkten Abstiegsplatz und belegt mit zehn Zählern Rang Zehn. Selent hingegen ist mit 21 Punkten Dritter, kann sich mit weiteren Siegen in den Nachholspielen aber vorbei am SV Fortuna Bösdorf und dem TSV Schönwalde an die Spitze setzen.

Tim Jakob Schöning (Riepsdorf): "Wir können nach dem schnellen 0:1 direkt ausgleichen. In der ersten Halbzeit ging es hin und her und durch zwei Eigentore führen wir zur Pause mit zwei Toren. In der zweiten Hälfte hat Selent es einfach gut gemacht und hat seine Klasse über die Flügel ausgespielt. Sie haben uns stark unter Druck gesetzt und am Ende gewonnen. Wir hatten zwar noch zwei gute Chancen und im Endeffekt ist es bitter, dass wir nicht mal einen Punkt mitnehmen konnten. Mit dieser Leistung wird am Ende noch was drin sein und wir versuchen, die Leistung gegen Eutin II wieder auf den Platz zu bekommen."

Joker Shafi Azizi macht kurz vor Schluss alles klar

SG Insel Fehmarn - VfL Schwartbuck 2:0

Anzeige

Einen ganz wichtigen Heimsieg konnte die SG Insel Fehmarn bereits am Sonnabend für sich verbuchen. Im Kellerduell mit dem Drittletzten VfL Schwartbuck behielt das Team von Sören Müller-Gerken mit 2:0 die Oberhand. In einer intensiv geführten Begegnung, in der Schiri Dennis Knoop sechs Mal den gelben Karton zeigte und einen Schwartbucker in der 78. Minute mit gelb-rot des Feldes verwies, durften die Fehmaraner nach einer Viertelstunde das 1:0 von Maurice Molles bejubeln. In der Pause zückte der Trainer mit Shafi Azizi, der für Yannic Slowy kam, den Joker. Der Stürmer sorgte mit seinem 2:0 in der 88. Minute für die Entscheidung in einem Spiel, das bis zum erlösenden zweiten SG-Tor lange auf Messers Schneide war. Fehmarn springt nach diesem Wochenende auf Platz Sechs, hat 16 Zähler auf seiner Habenseite. Schwartbuck steht nur ganz knapp über dem Strich. Der Vorsprung auf Riepsdorf beträgt bei einer bestrittenen Partie mehr nur einen Punkt.

Sören Müller-Gerken (Fehmarn): "Im Endeffekt sind wir verdient als Sieger vom Feld gegangen. Erste Halbzeit hatten wir mehrere Chancen, wenn auch keine Hundertprozentigen dabei waren. So gingen wir nur mit 1:0 in die Pause. Der Keeper hat ansonsten alle Schüsse entschärft. Zweite Halbzeit haben sich beide Teams schwergetan, eine klare Linie zu finden. Letztlich haben wir einen entscheidenden Konter zum 2:0 gesetzt. Die eingewechselten Spieler haben ordentlich für Schwung gesorgt und der Mannschaft geholfen, dass wir diese wichtigen Punkte auf der Insel behalten haben."

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!