Zieht es Ismail Jakobs zurück in die Bundesliga? Mit Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen denken laut Sport Bild drei deutsche Klubs über einen Transfer des senegalesischen Nationalspielers nach. Der 23-Jährige schaffte beim 1. FC Köln den Sprung zu den Profis, spielt aber seit Sommer 2021 für die AS Monaco.
Jakobs kann auf der linken Außenbahn in der Defensive und Offensive eingesetzt werden. Aktuell nimmt der deutsche U21-Europameister mit dem Senegal in der WM in Katar teil - und sorgte dort mit seinem Team durch den Einzug ins Achtelfinale für Aufsehen - er kam bisher in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz.
Bei der AS Monaco steht der 23-Jährige noch bis Sommer 2026 unter Vertrag. Denkbar sei daher dem Bericht zufolge auch eine Leihe zurück nach Deutschland. Denn an einem festen Verkauf sollen die Franzosen bisher nicht interessiert gewesen sein. Jakobs sei aktuell noch als Ersatz für den im Sommer wohl abgehenden Caio Henrique eingeplant.
In Frankfurt ist man nach dem Abgang von Filip Kostic zu Juventus Turin noch auf der Suche nach einem neuen Spieler für die linke Bahn - Leihspieler Luca Pellegrini konnte bis dato nicht wirklich überzeugen. Bei Gladbach soll Jakobs aufgrund des drohenden Abgangs von Ramy Bensebaini ein Thema sein. Leverkusen sei hingegen mit dem aktuellen Personal auf der linken Seite unzufrieden.
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!