20. Januar 2023 / 23:54 Uhr

Joshua Kimmich gesteht "Hauptfehler" vor Leipzig-Tor ein: "Ich muss den einfach rausprügeln"

Joshua Kimmich gesteht "Hauptfehler" vor Leipzig-Tor ein: "Ich muss den einfach rausprügeln"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Joshua Kimmich (rechts) patzte vor dem Gegentreffer zum 1:1 gleich doppelt.
Joshua Kimmich (rechts) patzte vor dem Gegentreffer zum 1:1 gleich doppelt. © IMAGO/opokupix
Anzeige

Tabellenführer FC Bayern ist zum Restart der Bundesliga bei RB Leipzig nicht über ein Remis hinausgekommen. Nach starker erster Halbzeit leistete sich FCB-Führungsspieler Joshua Kimmich einen folgenschweren Fehler. Der DFB-Star zeigte nach Abpfiff Reue.

Die Körpersprache von Joshua Kimmich nach dem 1:1 in der Bundesliga bei RB Leipzig ähnelte der nach dem deutschen WM-Aus in Katar. Zufrieden war der Führungsspieler des FC Bayern mit dem Punktverlust beim Titel-Rivalen keinesfalls – zumal Kimmich selbst an dem Patzer des Tabellenführers zum Bundesliga-Restart nicht unbeteiligt war. Vor dem Gegentreffer zum 1:1-Endstand von Leipzig-Verteidiger Marcel Halstenberg spielte der einstige RB-Profi nicht nur einen kolossalen Fehlpass, sondern verlor auch noch einen entscheidenden Zweikampf im eigenen Strafraum. Schmallippig gab der Leader nach Abpfiff bei DAZN zu: "Am Ende des Tages gewinnen wir das ohne meinen Fehler."

Anzeige

Was war passiert? Nach einem schnellen Einwurf von Alphonso Davies in der Nähe zur eigenen Eckfahne versuchte Kimmich, Kingsley Coman per Chipball zu bedienen. Der Ball landete stattdessen beim späteren Torschützen Halstenberg und leitete die Entstehung des 1:1 ein. "Ich muss den einfach rausprügeln. Dann passiert nicht viel", haderte Kimmich nach dem "Hauptfehler", wie er ihn bezeichnete, mit seiner Entscheidung. Dass kurz nach seinem Fehlpass in einem Zweikampf mit André Silva in unmittelbarer Tornähe zu leicht zu Boden ging und wohl auf einen Foul-Pfiff spekulierte, machte den Gesamteindruck des DFB-Stars in der Szene nicht besser. Nach Spielende gab er zu, dass es kein Foul von Silva war.

Am Ende teilten sich die Bayern nach einer hitzigen Schlussphase mit Leipzig die Punkte. Für Kimmich war die Ausbeute keineswegs ausreichend. "Wir müssen schauen, dass wir eine Serie starten. Dass wir in einen gewissen Flow kommen", forderte der Mittelfeldregisseur des FCB. "Dafür brauchen wir sehr sehr harte Arbeit. Die müssen wir jetzt reinstecken und dann am Dienstag anfangen, zu gewinnen." Dann empfängt der FC Bayern den 1. FC Köln zum Heimspiel (20.30 Uhr/Sky und Sat.1).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis