14. März 2022 / 13:50 Uhr

Jugend-Regionalliga: SV Eichedes U19 unterliegt Niendorfer TSV

Jugend-Regionalliga: SV Eichedes U19 unterliegt Niendorfer TSV

Hendrik König
Lübecker Nachrichten
Vincent Malveiras Kopfballversuch verfehlte sein Ziel nur knapp. Mit seiner U19 des SV Eichede unterlag der Neuzugang dem Niendorfer TSV mit 0:2.
Vincent Malveiras Kopfballversuch verfehlte sein Ziel nur knapp. Mit seiner U19 des SV Eichede unterlag der Neuzugang dem Niendorfer TSV mit 0:2. © Johannes Kramer/hfr
Anzeige

Obwohl sich der SV Eichede gegen den Niendorfer TSV spät geschlagen geben musste, war Co-Trainer Niclas Warsteit vor allem mit der kämpferischen Darbietung seiner Jungs einverstanden. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Niendorf wehrte sich die U17 des VfB Lübeck mit all ihren zur Verfügung stehenden Kräften. Ein gegnerischer Freistoß in den Giebel und ein Gegentor per Elfmeter machen das Projekt Klassenerhalt nun aber zur absoluten Mammutaufgabe.

U19-Regionalliga: Niendorfer TSV - SV Eichede 2:0

Anzeige

Durch eine Auswärtsniederlage am Sonntag musste die A-Jugend des SV Eichede den direkten Tabellennachbarn aus Niendorf erst einmal an sich vorbeiziehen lassen. Zwar hat man noch ein Duell weniger in den Beinen, aber eins ist klar: In dieser Staffel geht es ganz eng zu. Verliert man zwei oder drei Spiele in Serie, ist man direkt mittendrin im Abstiegskampf. So liegen zwischen Position Zwei und Platz Sechs - dem vorletzten Rang - gerade einmal sechs Zähler. Vor 150 Zuschauern auf dem Sportplatz am Bondenwald unterlief der Gästeabwehr in der 36. Minute ein Stellungsfehler, den Marijo Saric per Kopf eiskalt ausnutzte. Chancen auf eigene Treffer waren aber dennoch da. Die Stürmer Kjell Knaak und Jonas Dürr ließen ihre Möglichkeiten jedoch ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel wurde ein Kopfball des eingewechselten Winterneuzugangs Vincent Malveira (kam vom FC Mecklenburg Schwerin) von der Niendorfer Defensive gerade noch so von der Linie gekratzt. Ein schöner Distanzschuss von Bendix Gelzer kurz vor Abpfiff ging nur knapp am Kasten vorbei. Der NTSV machte den Sack in der 87. Minute mit einem Fernschuss von Ibrahim Bashiru Ali zu.

Am Samstag kommt Tabellenführer FC Eintracht Norderstedt

Eichedes Co-Trainer Niclas Warsteit zum Spiel: "In einem total ausgeglichenen Spiel haben wir es leider verpasst, unsere guten Gelegenheiten in Tore umzumünzen. Die Mannschaft hat von Sekunde Eins an mit einer sehr großen Leidenschaft gespielt und zu keiner Sekunde aufgegeben. Trotz des Ergebnisses können wir positiv in die Zukunft blicken, denn mit dieser Einstellung werden wir uns bald auch wieder belohnen." Am kommenden Samstag (14.00 Uhr) empfängt man Spitzenreiter FC Eintracht Norderstedt zum Heimspiel.

Mehr News aus der LN-Region

Traum-Freistoß und Elfmeter sorgen für K.O. des VfB Lübeck gegen den Niendorfer TSV

U17-Regionalliga: VfB Lübeck - Niendorfer TSV 1:2

Anzeige

Für die B-Jugendlichen des VfB Lübeck geriet das große Ziel Klassenerhalt in der Regionalliga immer weiter in Ferne. Unterm Strich ging es an der Lohmühle gegen den noch immer ungeschlagenen Spitzenreiter aus Niendorf und man hat sich absolut teuer verkauft. Umso bitterer ist der Blick auf die Tabelle, denn mit dem Hamburger SV II hat ein direkter Konkurrent überraschend mit 2:0 gegen den Zweiten VfL Wolfsburg II gewonnen. Somit beträgt der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze jetzt schon satte sieben Punkte, das Ganze bei nur noch fünf bevorstehenden Duellen. Dabei sah es zunächst gut aus. Mika Meyer brachte den grün-weißen Nachwuchs nach 21 Minuten in Front. Der Gast aus Hamburg kam aber hellwach aus der Kabine und glich durch Florian Meier (48.) aus. Sein Freistoß fand den Weg direkt in den Winkel und war absolut unhaltbar. Am Ende war es ein Strafstoßtor von Tünay Bektas, das dem VfB das Genick brach und die Abstiegssorgen weiter vergrößerte. Am Samstag (14.00 Uhr) spielt man beim VfL Wolfsburg II.

"Ich bin trotz der Enttäuschung mega stolz auf meine Jungs. Sie sind willig und mutig gewesen und das ist für mich das Wichtigste"

Lübecks Trainer Jerôme Arps: "In der ersten Halbzeit konnten wir uns gut nach vorne bringen, hatten zwei bis drei Chancen gehabt und zudem nicht all zu viel zugelassen. Wir sind dann durch einen super Schuss in Führung gegangen. Zur zweiten Halbzeit mussten wir mehr defensiv arbeiten und haben den Gegner durch Fehler im Aufbauspiel dann zu gefährlichen Kontersituationen eingeladen. Daraus sind ein Freistoß und ein Elfmeter resultiert, wodurch die wir dann 1:2 verloren haben. Ich bin trotz der Enttäuschung mega stolz auf meine Jungs. Sie sind willig und mutig gewesen und das ist für mich das Wichtigste."

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!