Nachdem sich bereits der FC Dornbreite Lübeck und der TSV Travemünde in ihren Erstrundenspielen anlässlich des Lübecker Kreispokals souverän durchgesetzt haben, ziehen auch der SV Fortuna St. Jürgen und der TuS Lübeck ins Achtelfinale des Wettbewerbs ein. Der SV Fortuna St. Jürgen schoss Gegner Lübecker SC förmlich ab, der TuS machte es gegen den Roten Stern Lübeck deutlich spannender...
Kreisligist führt C-Klassisten vor: Fortuna St. Jürgen gegen Lübecker SC ohne Probleme
SV Fortuna St. Jürgen - Lübecker SC 16:0 (8:0)
Kreisligist SV Fortuna St. Jürgen qualifiziert sich aufgrund eines Kantersieges gegen den Lübecker SC für das Achtelfinale des Lübecker Kreispokals. Mit 16:0 gewinnt die Mannschaft von Trainer André Meese gegen den LSC, der in der neuen Spielzeit in der Kreisklasse C an den Start gehen und damit einen Neustart einleiten wird. Jannes Mika Hagen, der selbst einige Jahre lang für den Lübecker SC gespielt hat, war mit vier Toren erfolgreichster Schütze seiner Fortunen. Paul Grewecke, Benjamin Günther-Schriewer und Finn Drinkgern erzielten jeweils drei Tore. Zudem markierten zweimal Roman Golovkin und einmal Daniel Krause die Treffer für den Favoriten. Fortuna-Trainer André Meese bleibt nach dem fulminanten 16:0-Sieg jedoch bodenständig und erklärt gegenüber dem LN-Sportbuzzer Folgendes: "Wir konnten früh das Spiel in die eigene Hand nehmen und uns eine Vielzahl von Torchancen herausspielen. Dadurch haben wir das Spiel bereits frühzeitig für uns entscheiden können. Wir werden das Ergebnis richtig einordnen und uns in der Vorbereitung weiter auf die kommende Saison konzentrieren."
Knapper Sieg: Björn Jaworski schießt TuS Lübeck ins Achtelfinale
Roter Stern Lübeck - TuS Lübeck 0:1
Der TuS Lübeck zittert sich ins Achtelfinale des Lübecker Kreispokals! Das Kreisliga-Team von Trainer Kevin Berens-Agbo bezwang den Roten Stern Lübeck aus der Kreisklasse B knapp mit 1:0. Björn Jaworski schoss in der 40. Minute den goldenen Treffer für den Favoriten, der ihnen letzten Endes zum Weiterkommen reichen sollte. Da der TuS Lübeck jedoch weitere zahlreiche Chancen auf eine höhere Führung ausgelassen hat, witterte der Underdog aus der Kreiklasse B bis zum Schluss einen kleinen Hoffnungsschimmer auf den Ausgleichstreffer. Dieser gelang allerdings nicht mehr, sodass Kreisligist TuS Lübeck noch einmal glimpflich davongekommen ist. "Wir haben uns das Leben heute ein wenig selbst schwer gemacht. Nachdem wir ziemlich schleppend in die Partie gekommen sind, konnten wir uns nach und nach auch die ersten Möglichkeiten herausspielen. Kurz vor der Pause gingen wir dann mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit hatten wir uns viele Torchancen rausgespielt, jedoch haben wir kein Profit daraus geschlagen. Roter Stern hat es heute aber auch gut gemacht. Typisch für den „Underdog“ im Pokal, dass dieser durch Kampf und Willen versucht, dem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen. Gute Besserung von unserer gesamten Mannschaft aus an den Keeper vom Roten Stern. Leider ist dieser böse weggeknickt und musste vom Rettungswagen abtransportiert werden."