27. Dezember 2018 / 21:58 Uhr

Lotto Masters 2019: Heider SV lebt den Teamgeist und träumt vom Regionalliga-Aufstieg

Lotto Masters 2019: Heider SV lebt den Teamgeist und träumt vom Regionalliga-Aufstieg

Jan-Phillip Wottge
Kieler Nachrichten
Am 5. Januar 2019 wollen über 1000 Fans des Heider SV ihre Mannschaft in der Sparkassen-Arena lautstark unterstützen.
Am 5. Januar 2019 wollen über 1000 Fans des Heider SV ihre Mannschaft in der Sparkassen-Arena lautstark unterstützen. © Sonja Paar
Anzeige

Da rollt etwas auf Kiel zu: Etwas mehr als 1000 HSV-Fans werden am 5. Januar 2019 den Oberligisten Heider SV zum SHFV Lotto Masters in die Kieler Sparkassen-Arena begleiten. Dort wollen die Beiroth-Schützlinge ebenso für Furore sorgen wie in der Oberliga, wo als Zweiter der Traum vom Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nord von Spieltag zu Spieltag wächst.

Der Heider SV ist an der Westküste ein Hit. Knapp 500 Zuschauer besuchen im Schnitt die Heimspiele. Der Lohn neben dem Masters-Ticket: Die Dithmarscher jagen Ligaprimus Strand 08, der seinen Verzicht auf die Aufstiegsrunde zur Regionalliga bereits öffentlich gemacht hat. „Wenn wir in drei Monaten immer noch über die Regionalliga sprechen, ist das schon ein Erfolg“, sagt Steffen Neelsen. Der 23-Jährige verkörpert die HSV-Tugenden wie kaum ein Zweiter. Über allem steht der Teamgeist. „Da neidet keiner dem anderen etwas. Jeder freut sich über den Erfolg seiner Mitspieler“, stellte VfR Neumünsters Coach Jörg Zenker nach einer Spielbeobachtung fest. Der Kollektivgedanke trägt den HSV. Der unbändige Wille, Spiele nicht verloren zu geben, ist die Triebfeder.

Anzeige

„Ich bin nicht größenwahnsinnig, aber ich fahre überall hin, um zu gewinnen“, erklärt Neelsen mit einem Fingerzeig Richtung Kiel. Der Blondschopf kennt sich in Kiel bestens aus. Absolviert er doch ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre, das ihn zum Dauerpendler zwischen der West- (Schröder Bauzentrum in Heide) und der Ostküste (Duale Hochschule Schleswig-Holstein in der Wik) macht. „Steffen ist ein Vorbild an Leidenschaft, Intensität und Flexibilität“, charakterisiert HSV-Coach Sönke Beiroth seinen zentralen Mittelfeldspieler, der sich als „Fußballverrückten“ tituliert. „Sehr zum Leidwesen meiner Freundin Janne verbringe ich sehr viel Zeit mit Fußball“, gesteht der ehemalige Meldorfer, dessen Bruder Jan-Erik ebenfalls für den HSV kickt, aktuell aber wegen einer Verletzung passen muss, mit Blick auf seinen passiven Fußballkonsum. So wurde er im Mai auch Augenzeuge des Aufstiegsrundenspiels zur Regionalliga von Holstein Kiel II gegen den Brinkumer SV.

Stimmt ab! Welches Team macht diesmal das Rennen?

Mehr anzeigen

Anzeige

Auf die Jungstörche trifft der HSV beim Masters in der Vorrunde ebenso wie auf die Oberligisten SV Todesfelde und TSV Bordesholm. „Wir wollen den Moment mit unseren tollen Fans genießen. Das heißt aber auch, dass wir ihnen gerne mehr als drei Spiele bieten wollen“, sagt Neelsen und gibt zu: „Wir verspüren einen gewissen Druck, wenn uns so viele Leute nach Kiel begleiten. Es soll kein Ausreißer nach oben mehr sein, dass wir uns für das Masters qualifizieren.“ Zum sechsten Mal ist der Heider SV im Januar zu Gast beim Kieler Budenzauber. Ein Sieg sprang bisher dabei noch nicht heraus. „Wir wollen endlich den ersten Sieg auf dem Kunstrasen erringen“, fordert Beiroth und hofft auf den Sprung ins Halbfinale: „Ab da ist alles möglich.“

Mehr zum Lotto-Masters 2019

Eindrücke vom Hallen-Masters 2018

SP260079 Zur Galerie
SP260079 © Sonja Paar

Der Erfolgscoach verliert bei aller Vorfreude jedoch auch die Punktrunde nicht aus den Augen: „Wir wollen uns oben festsetzen. Den zweiten Platz wollen uns viele abspenstig machen. Wir spielen für eine komplette Saison, nicht für die Masters-Quali.“ Das Hallenmasters könnte der emotionale Appetitmacher für ein HSV-Erfolgsjahr sein. Auf der HSV-Agenda stehen: Bau eines Kunstrasenplatzes und eine neue Flutlichtanlage. Und vielleicht darf Steffen Neelsen dann auch noch im April mit den HSV-Fans, die sich am 5. Januar bereits um 13 Uhr auf dem Heider Marktplatz versammeln, über die Regionalliga sprechen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis