Auch nach der Heimpremiere dieser Saison zeigt die Erfolgskurve des MTV Dänischenhagen weiter steil nach oben. Vor eigenem Anhang gewann das Team von MTV-Coach Frank Knocke mit 2:0 gegen den VfR Laboe und verteidigte damit die Tabellenführung in der Fußball-Verbandsliga Ost. Die Freude über den vierten Sieg im vierten Spiel erhielt in den letzten Minuten der Begegnung allerdings einen herben Dämpfer.
Knocke zeigt Unverständnis für Foulspiel
Als „dicken Wermutstropfen“ bezeichnete Frank Knocke die schwere Schulterverletzung von Lennart Ross in der 87. Minute. „Er wurde völlig unnötig im Mittelfeld von einem Laboer umgestoßen und fiel unglücklich auf die Schulter“, hatte Knocke kein Verständnis für diese gegnerische Aktion, die für Ross eine Fahrt ins Krankenhaus zur Untersuchung bedeutete.



Auch im Verlauf des Spiels gefiel dem MTV-Trainer so manches nicht. Hatte er für Innenverteidiger Jonas Voth für dessen erstem Saisontor (13.) noch ein Sonderlob parat („Eine Energieleistung, wie er sich den Ball zurückerobert und dann flach ins Tor gesetzt hat“), folgten bei der weiteren Analyse Abstriche: „Für uns lag in der ersten Halbzeit ein zweites Tor drin, aber unsere Abwehr ermöglichte den Laboern auch zwei Chancen.“
"Es zählt erstmal nur der Sieg"
So musste Knocke ab Wiederanpfiff um den knappen Vorsprung bangen, zumal bei den Kontergelegenheiten seiner Elf Zielstrebigkeit und der letzte Pass fehlten. Auch nach dem 2:0 (68.) durch Stephan Wendts Kopfballtor war nichts entschieden.
Die besten Torjäger in Schleswig-Holstein aus der Saison 2019/2020 (Oberliga, Landesliga und Verbandsliga). Stand: 9. März 2020
MTV-Keeper Dennis Braun musste Einschläge in sein Gehäuse gegen die Laboer Janek Geisbauer und Oliver Blazevic in brenzlichen Situationen vereiteln zu einem Zeitpunkt, als die Begegnung leicht hätte kippen können. Aufatmen am Ende bei Frank Knocke: „Es zählt erstmal nur der Sieg für uns."
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!