SVT Bad Oldesloe - TuS Hartenholm 3:2 / SVT Bad Oldesloe - SSV Pölitz 2:1
Schon am vergangenen Mittwoch machte Kreisligist SVT Bad Oldesloe von sich reden, als man sich eindrucksvoll mit 6:4 gegen Verbandsliga-Spitzenreiter Kaltenkirchener TS behaupten konnte. Am Wochenende musste die Elf von Patrick Matysik gleich an zwei Tagen hintereinander ran, da waren schwere Beine vorprogrammiert. Beide Male konnte sich seine Mannschaft gegen höherklassige Teams durchsetzen. Beim 3:2 über den TuS Hartenholm sorgte Jonas Borrek (32.) für das 1:0, ehe Nebi Serbest (59.) erhöhte. Hartenholm kam durch Timo Novak (66.) zurück, aber Noor Al-Tamemy (80.) hatte die passende Antwort parat. Im weiteren Spielverlauf kam der Gast nur noch zum erneuten Anschluss. Am Sonntag war mit dem SSV Pölitz schließlich ein weiterer Verbandsliga-Vertreter im Kurparkstadion zu Gast - und auch dieser wurde bezwungen. Zwar lag man durch das 0:1 von Till Knifka (37.) kurze Zeit hinten, glich dank Veysel Kara (40.) aber postwendend aus. Das Siegtor besorgte Jonas Borrek in der 68. Minute.
Patrick Matysik (Oldesloe): "Das 2:1 gegen Pölitz war aus meiner Sicht wirklich verdient. Erste Halbzeit hatten wir gefühlt 70 Prozent Ballbesitz. Pölitz hat sich weit hinten reindrängen lassen und wir haben das Spiel gemacht. Hinten stehen wir viel kompakter als bislang, das Gegentor fiel auch nur nach einem Standard. Nach gut einer Stunde haben die Kräfte natürlich etwas nachgelassen, was absolut verständlich ist. Die Jungs haben sich richtig ins Zeug gelegt und ich bin stolz, wie wir uns präsentiert haben. Einige Spieler sind wirklich auf dem Zahnfleisch gegangen. Umso stolzer bin ich, dass wir den Sieg mit viel Kampf verwaltet haben. Trotzdem ein Dank an Pölitz, die uns gut gefordert haben. Es war ein gutes und faires Spiel. Dienstag habe ich den Jungs trainingsfrei gegeben. Sie haben es sich verdient, ein paar Tage zu regenerieren."
Marvin Prempeh (Pölitz): "Wir haben 1:2 verloren. Meine Mannschaft hat im ersten Testspiel eine gute Leistung gezeigt. In der ersten Halbzeit haben wir viele Dinge ausprobiert und in der zweiten Halbzeit waren wir absolut überlegen, haben aber unsere Chancen nicht genutzt."
Eichholzer SV nimmt die Hürde TSV Schlutup ohne Schwierigkeiten
TSV Schlutup - Eichholzer SV 0:5
Nach dem 2:2 gegen Oberligist FC Dornbreite, wo man absolut auf Augenhöhe agieren konnte, feierte der Eichholzer SV am Sonntag einen ungefährdeten Auswärtssieg am Palinger Weg und meisterte die Hürde TSV Schlutup ohne Probleme. Die Messe war schon zur Halbzeit gelesen, denn Sebastian Sutor (12.), Björn Weidemann (24.), Muhammed Özkaya (43.) und erneut Sutor (45.) schossen einen komfortablen Vorsprung heraus. Den Schlusspunkt setzte Torjäger Jannik Gerlach (62.), der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde.
Mark Seemann (Schlutup): "Ein guter Test und eine sehr intensive Laufeinheit für uns. Erste Halbzeit haben wir in ein, zwei Situationen vielleicht zu passiv verteidigt. Wenn es da 2:0 oder 3:0 steht, ist es auch in Ordnung. Zweite Hälfte wechseln beide viel durch und Eichholz hat auch einen Gang rausgenommen. Wir haben uns aufs Verteidigen konzentriert, was dann besser geklappt hat. Im Großen und Ganzen geht das 0:5 gegen eine gute Truppe auch so in Ordnung. Die erste halbe Stunde haben wir es echt gut gemacht. Eichholz wünsche ich viel Erfolg für die Rückrunde."
Sebastian Wenchel (Eichholz): "Guter Auftritt unserer Mannschaft. Wenig zugelassen, teilweise ganz gut kombiniert. Das ein oder Tor können wir bei mehr Konsequenz noch machen. Wir können mit den 19 Spielern, die heute dabei waren, durchaus zufrieden sein. Mit Tetik, Reuter, Jacobsen, Nagel, Bröker und Akar haben noch sechs Mann gefehlt, die teilweise angeschlagen sind."



SV Azadi Lübeck verkauft sich gegen SC Rapid Lübeck teuer und knöpft Verbandsligist einen Punkt ab
SV Azadi Lübeck - SC Rapid Lübeck 1:1
Nachdem der SV Azadi sein Testspiel gegen Landesligist TuS Hartenholm am letzten Mittwoch mit 2:1 für sich entscheiden konnte, konnte man auch gegen den Verbandsliga-Dritten SC Rapid gut mithalten. Zur Pause lagen die Gäste am Koggenweg durch den Treffer von Mevan Mustafa (35.) knapp in Front. Im zweiten Abschnitt traf Rapids Winterneuzugang Bawan Kadir auf seine ehemaligen Kollegen. Halo Ali war es in der 83. Minute, der dem SV Azadi das Unentschieden sicherte.
Kordo Mohammad (Azadi): "Anschaulicher Test heute gegen unsere Freunde von Rapid. Sehr abwechslungsreiches Spiel mit Phasen, wo wir besser waren und Phasen, in denen Rapid besser war. Am Ende ein gerechtes Unentschieden würde ich sagen, auch wenn das Spiel 6:6 oder 7:7 ausgehen könnte. Das war wieder mal eine gute Laufeinheit und wir wissen, woran wir noch arbeiten müssen. Danke an Rapid für das faire Spiel."
Christian Arp (Rapid): "Für uns war es ein guter lockerer Aufgalopp im ersten Spiel. Erste Halbzeit war noch etwas Sand im Getriebe. Da hatte Azadi eigentlich etwas mehr vom Spiel, aber wir haben mit 1:0 geführt. Zweite Halbzeit war es eigentlich eher umgedreht. Da sind wir das Ganze offensiver angegangen und haben besser gepresst. Vier, fünf größere Chancen nutzen wir aber nicht und Azadi macht mit der ersten guten Chance direkt das 1:1. Am Ende hatten sie dann wieder etwas mehr vom Spiel, aber am Ende geht das 1:1 in Ordnung. Ein faires Spiel ohne Verletzte, so wie es sich für ein Vorbereitungsspiel gehört."
Ratzeburger SV besiegt den Breitenfelder SV verdient
Ratzeburger SV - Breitenfelder SV 2:0
Bei herrlichstem Fußballwetter auf dem Riemann-Sportplatz sahen die Zuschauer*innen eine überzeugende Darbietung des Kreisliga-Tabellenführers gegen den sich im Abstiegskampf befindenden Landesligisten. Nach dem Führungstreffer im ersten Durchgang von Joshua Zander köpfte Nick Jenzen nach einem Eckball wuchtig in die Maschen und entschied damit die Partie.
Jan Weluda (Ratzeburg): "Sehr gutes erstes Testspiel meiner Mannschaf. Wir konnten zur Halbzeit fast komplett durchtauschen, wodurch wir natürlich zum Ende hin deutlich mehr Luft hatten. Das Ergebnis hätte durchaus noch ein Tor höher ausfallen können. Ich habe viele gute Aktionen gesehen und bin sehr zufrieden. Darauf lässt sich aufbauen für die nächsten Testspiele."
Oliver Oden (Breitenfelde): "Das war noch kein so guter Auftritt von uns. Ratzeburg war mehr im Wettkampfmodus, während wir noch ein bisschen im Winterschlaf waren. Insgesamt ein verdientes Ergebnis, wir drücken dem RSV auf dem Weg in die Verbandsliga die Daumen."
Joker Kayahan Demirtag schießt FSG Kaltenkirchen zum Heimsieg gegen den SV Todesfelde II
FSG Kaltenkirchen - SV Todesfelde II 3:2
Verbandsligist FSG Kaltenkirchen hat sich in seinem ersten Testspiel hauchzart gegen die Zweitvertretung des SV Todesfelde durchgesetzt. Vor 50 Fans an der Schirnauallee gelang Leon Marre (4.) die frühe Führung. Noch vor der Pause stellte Marco Möller (34.) auf 2:0. "Tofe" jedoch gab überhaupt nicht auf und schlug mit einem Doppelschlag zurück. Erst fiel das 2:1 von Kevin Schramm (53.), dann markierte Kevin Benner (57.) das 2:2. Der zur Halbzeit eingewechselte Kayahan Demirtag war es schließlich, der Kaltenkirchen sieben Minuten vor dem Ende zum Heimsieg schoss.
Sven Tepsic (Kaltenkirchen): "Bis zur 20. Minute haben wir es sehr gut gemacht. Dann wurde es etwas wild, wir haben uns aber schnell wieder gefangen. Die erste Hälfte haben wir klar dominiert und Todesfelde war nicht ein einziges Mal vor dem Tor. Die beiden Gegentore waren relativ unnötig. Wir hätten etliche Chancen nutzen können, dann wäre der Sieg höher ausgefallen. Durch die vielen Wechsel gab es Anfang der zweiten Halbzeit einen kleinen Bruch, aber wir haben schnell wieder gut reingefunden. Für den zweiten Test sind wir nach einer so anstrengenden Woche insgesamt zufrieden."
Frank Freitag (Todesfelde): "Erste Halbzeit war es noch viel Gestolper. Da fehlten mir Laufbereitschaft und der richtige Einsatzwille. Streckenweise haben wir es für eine halbe Stunde hinbekommen und den Gegner zu Fehlern gezwungen. Zu Chancen sind wir aber erst in der zweiten Halbzeit gekommen. Das entscheidende 3:2 war ein Geschenk von unserem Keeper Lukas Riege und Jorrit Bernoth. Wir haben den Ausgleich noch auf dem Fuß, vergeben aber. Man muss dazu sagen, dass es ja nun auch kein Kreisliga-Gegner war."
Joker Nidal Cicek sticht: Kaltenkirchener TS dreht den Spieß gegen den TSV Kropp noch um
Kaltenkirchener TS II - TSV Kropp 4:3
Nach dem ernüchternden 4:6 gegen Kreisligist SVT Bad Oldesloe am Mittwoch feierte der Verbandsliga-Erste am Sonntag seinen ersten Testspielsieg. Mit dem TSV Kropp ging es gegen den Neuntplatzierten der Landesliga Schleswig, also absolut keine Laufkundschaft. Am Marschweg ging es gerade im zweiten Durchgang hin und her, es war ein sehr kurzweiliger Test. Finn Rerop machte in der 24. Minute das 1:0, das Linus Kunze (37.) ausgleichen konnte. Nachdem Bjarne Kuhn (59.) und Lauritz Gersteuer (69.) weitere Kropper Treffer erzielten, sah es ganz nach einer Heimniederlage aus. Doch die KT bewies eine ausgezeichnete Moral und fightete sich zurück. Erst kam man dank Nashim Jueidi (76.) bis auf ein Tor heran, dann gelang Ivo Bendowski (80.) das 3:3. Für das Goldene Tor sorgte Nidal Cicek, nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff.
René Sixt (Kaltenkirchen): "Guter Test gegen einen spielerisch guten Landesligisten. Nach Rückkehr einiger Stammkräfte hatten wir über 90 Minuten ein leichtes Übergewicht und spielten uns immer wieder gute Torchancen raus. Nach 1:3-Rückstand durch einfache Fehler bei den Gegentoren durch gute Moral das Spiel in der Schlussphase gedreht."
Max Rosenthal mit Last-Minute-Siegtor für den TSV Lensahn gegen den TSV Malente
TSV Lensahn - TSV Malente 2:1
Nachdem man am Freitagabend beim 0:8 gegen Oberligist Oldenburger SV arg unter die Räder gekommen war, sicherte man sich gegen Kreisligist TSV Malente einen ganz späten Dreier. Im Jahnstadion schoss Lasse Köppen (35.) Lensahn in Führung. Sherko Mohamad Ali bewies seinen Torinstinkt in der 66. Minute und egalisierte. Der eingewechselte Max Rosenthal beförderte den Ball in der Schlussminute über die Torlinie und avancierte zum Matchwinner.
Christian Ippig (Lensahn): "Eine schöne Trainingseinheit nach dem Spiel am Freitag. Es war jetzt das zweite Spiel am Wochenende nach den ersten beiden Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag. In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass wir bereits am Freitag ein sehr intensives Spiel hatten. Nach hektischen 20 Minuten haben wir besser in das Spiel gefunden. Leider haben wir die Torchancen nicht genutzt, sodass wir nur mit 1:0 in die Pause gegangen sind. Bis dahin haben wir auch nichts zugelassen. Wie gesagt, in der zweiten Halbzeit kam Malente besser ins Spiel, bei uns ließen die Kräfte nach. Der Ausgleich war in der 66. Minute nicht unverdient. In der 90. Minute konnten wir dann doch noch den Siegtreffer erzielen. Alles in allem - wir gesagt - eine gute Trainingseinheit."
Stefan Schümann (Malente): "Etwas unglückliche Niederlage, das war nicht nötig. Gerade mit der zweiten Halbzeit können wir zufrieden sein und haben bewiesen, dass wir auch gegen einen Verbandsligisten gut mithalten können. Es fehlten auch einige Stammspieler, was wir mittlerweile durch die Neuzugänge aber sehr gut kompensieren können."
Schöner Fernschuss von Julius Schneider beschert TuS Hoisdorf knappen Sieg über den VfL Oldesloe
TuS Hoisdorf - VfL Oldesloe 2:1
Nachdem das Testspiel gegen den TSV Trittau in der letzten Woche zehn Minuten vor dem Ende beim Stand von 1:0 für Hoisdorf aufgrund des Starkregens abgebrochen wurde, konnte die Elf von Coach Yilmaz Ince heute über die volle Distanz agieren. Dabei stand man mit dem VfL Oldesloe einem ambitionierten Kreisligisten gegenüber, der als Spitzenreiter die Verbandsliga stark im Visier hat. Beim VfL stand mit dem 41-jährigen Patrick Ave ein echter alter Hase im Kasten. Linus Wache brachte den TuS nach 14 Minuten nach vorne. Nach Jesse Neumanns verwandeltem Elfmeter (21.) hieß es zur Pause 1:1. Der 20-jährige Mittelfeldmann und Dauer-Hoisdorfer Julius Schneider brachte seine Farben mit dem Tor in der 77. Minute auf die Siegerstraße.
Yilmaz Ince (Hoisdorf): "Das war ein gutes und faires Freundschaftsspiel. Von beiden Teams eine gute spielerische Leistung. Wir haben uns in der ersten Halbzeit viele gute Tormöglichkeiten herausgespielt und konnten dennoch lediglich nur mit 1:0 in die Halbzeit gehen. Das war das einzige, was ich meiner Mannschaft vorwerfen konnte. Wie es so in den Freundschaftsspielen ist, haben wir zur Pause ordentlich durchgetauscht. Wir bekamen das 1:1 durch einen Foulelfmeter gegen uns und hatten auch in der zweiten Halbzeit, trotz der vielen Wechsel, viele nicht genutzte Tormöglichkeiten. Schließlich gelang Julius mit einem guten Distanzschuss das 2:1. Nach einer intensiven Trainingswoche bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden."
Björn Kuhlenkamp (Oldesloe): "Wir können einiges aus dem Spiel mitnehmen. Einige Automatismen haben im ersten Test noch nicht wieder funktioniert. Dazu haben wir ein, zwei Dinge angepasst und ausprobiert. Das Ergebnis bewerten wir nicht über. Das erste Gegentor ist eine immer länger werdende Hereingabe, die sich hinten rein senkt. Per Elfmeter nach schönem Spielzug gleichen wir aus. Das Zweite kriegen wir dann, weil wir weiter konsequent die spielerische Lösung im Aufbau versuchen. Dass dabei frühe Ballverluste entstehen, die zu Toren führen können, ist in der Vorbereitung noch eingepreist. Nächste Woche werden wir da schon weiter sein."
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!