28. Februar 2021 / 12:39 Uhr

Nach zwei Jahren Fußball-Auszeit: Homann verstärkt Trainergespann des FC Schwülper

Nach zwei Jahren Fußball-Auszeit: Homann verstärkt Trainergespann des FC Schwülper

Julian Voges
Wolfsburger Allgemeine / Aller-Zeitung
Neu im Trainergespann des FC Schwülper: Marvin Homann.
Neu im Trainergespann des FC Schwülper: Marvin Homann. © Michael Franke / Privat
Anzeige

Der FC Schwülper verstärkt sich zur kommenden Saison mit einem weiteren Trainer: Marvin Homann wechselt nach zweijähriger Fußball-Auszeit zum Spitzenreiter der Kreisliga Gifhorn B.

Sechs Siege aus sechs Spielen, Tabellenplatz 1, es läuft beim FC Schwülper. Und damit der Klub auch in Zukunft oben bleibt, verstärkt sich der Primus der Fußball-Kreisliga Gifhorn B zur kommenden Saison mit einem weiteren Coach: Marvin Homann wird das Trainergespann um den aktuellen Coach Thorsten Meyer unterstützen. „Marvin passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Er ist ein noch junger Trainer, der zudem hier aus dem Umkreis kommt. Die Mannschaft steht geschlossen dahinter“, freut sich Felix Wintgen, Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung Senioren und erklärt: „Wir mussten noch mal handeln, weil die Trainer-Anforderungen auch im Amateurbereich schon sehr hoch geworden sind."

Anzeige

Für Homann ist es das Comeback als Trainer. In seiner fünfjährigen Amtszeit bei der FSV Adenbüttel/Rethen führte er die Mannschaft zusammen mit Co-Trainer Jannik Bruns von der 1. Kreisklasse bis in die Bezirksliga. Im Zuge der Geburt seiner Tochter nahm sich der Familienvater aber eine Fußball-Auszeit von zwei Jahren, doch „nun freue ich mich schon sehr auf die neue Aufgabe beim FC".

Mehr heimischer Fußball

Homann: „Ich hatte sehr angenehme Gespräche mit dem Verein. Die Mannschaft ist in der Spitze individuell gut besetzt, und wir wollen den nächsten Entwicklungsschritt machen. Der gesamte Verein und gerade die Mannschaft haben noch viel Potenzial. An erster Stelle steht die sportliche Entwicklung der Mannschaft." Der 30-jährige wird sich innerhalb des Trainergespanns in erster Linie dem taktischen und technischen Part widmen. In seiner aktiven Zeit als Spieler hat er in diesen Bereichen von bekannten Trainern wie Heiner Pahl (TSV Hillerse, aktiv für Eintracht Braunschweig und den VfL Wolfsburg) oder Holger Wehlage (SSV Didderse und ehemaliger Bundesliga-Profi bei Werder Bremen) gelernt.

Für Homanns Zusage beim FC spielte Meyer eine wesentliche Rolle: „Ich wollte Thorsten unbedingt mit im Boot haben." Meyer leitet das Team derzeit zusammen mit seinem Sohn und Kapitän Niklas, dieser scheidet jedoch aus seinem Amt als Co-Trainer zur neuen Saison aus. Für Thorsten Meyer, der künftig den Part Kondition und Koordination übernimmt, ist es daher wichtig, „sich kampfstark für die Zukunft aufzustellen“. Und: „Marvin ist eine totale Verstärkung des Trainerteams." Welcher Coach am Ende den Hut auf hat, steht indes noch nicht fest. Meyer: „Wir müssen uns erst finden.“