Meister müssen aufsteigen! Diese Forderung ist die Grundlage vieler Proteste in den Regionalligen gewesen. Im Kern wollen die Fans und Vereine, dass die jeweiligen Meister aus einer der fünf Regionalligen direkt in die 3. Liga aufsteigen. Dazu kommt es zwar auch in der kommenden Saison nicht, dennoch hat der Deutsche Fußball-Bund die Aufstiegsregelung in die 3. Liga neu geordnet.



Ab der Saison 2020/2021 - also ab Sommer - steigen laut eines Beschluss des DFB-Bundestages die Meister der Regionalliga West und der Regionalliga Südwest immer direkt auf. In der aktuellen Saison würde das Stand jetzt bedeuten, dass der SC Verl aus der Regionalliga West in die 3. Liga aufsteigen würde - weil der Tabellenführer SV Rödinghausen keine Lizenz für diese Liga beantragt hat. Aus der Regionalliga Südwest würde nach aktuellem Stand der DFB-Pokalschreck 1. FC Saarbrücken aufsteigen.
Saarbrücken steigt Stand heute auf
Allerdings gilt in dieser Saison noch die alte Regelung aus dem Jahr 2018. Direktaufstiegsplätze haben in diesem Jahr die Regionalliga Südwest - also im aktuellen Fall der 1. FC Saarbrücken -, die Regionalliga Bayern und die Regionalliga Nord. Die Meister der Staffeln West und Südwest müssen im Mai eine Aufstiegsrelegation mit Hin- und Rückspiel bestreiten.
Das sind die prominenten #GABFAF-Unterstützer:
Diese Relegation wird es auch ab der Saison 2020/2021 weitergeben. Denn neben den beiden fixen Aufsteigern aus den Staffeln West und Südwest steigt immer ein Meister der anderen Ligen mit auf. Das Aufstiegsrecht rotiert dann von Jahr zu Jahr. Die anderen beiden Meister spielen dann in einer Aufstiegsrelegation den vierten Aufsteiger aus.
Aufstiegsrecht rotiert
In einer Sitzung hat das DFB-Präsidium auch festgelegt, in welcher Reihenfolge das Aufstiegsrecht rotiert. "In der Saison 2020/2021 die Regionalliga Nordost den dritten Direktaufsteiger in die 3. Liga neben dem Westen und Südwesten stellen. Die Vertreter der Regionalliga Nord und Bayern bestreiten 2021 die Aufstiegsspiele. In der Saison 2021/2022 steigt ein Klub aus der Regionalliga Bayern direkt auf, in der Spielzeit 2022/2023 ist die Regionalliga Nord mit dem Direktaufstiegsplatz an der Reihe", heißt es in einer Verbandsmitteilung.