Es läuft in diesen Wochen so richtig rund bei der zweiten Herren des Oldenburger SV. Nachdem man in der Kreisliga Ost schon seit vier Spielen unbesiegt war, konnte man im Freitagspiel am Schauenburger Platz unter Flutlicht einen 6:1-Kantersieg über den VfL Schwartbuck einfahren. Somit steht die OSV-Reserve nun schon bei 17 Zählern. Man zieht am TSV Lütjenburg vorbei auf Rang Zwei, Spitzenreiter SV Fortuna Bösdorf ist bei gleicher Spielanzahl momentan noch drei Punkte voraus. Schwartbuck bleibt mit acht Punkten Achter und steckt somit weiterhin mittendrin im Abstiegskampf.
Immer wieder Finn Severin
Ein Dreierpack Mitte der ersten Hälfte war es, der die Ostholsteiner auf die Siegerstraße brachte. Erst eröffnete Finn Severin den Torreigen (23.), drei Minuten (26.) später konnte Angreifer Dennis Bräuer erhöhen. Der heute glänzend aufgelegte Severin konnte in der 28. Minute auf das bereits vorentscheidende 3:0 hochschrauben, ehe der 1,98 m baumlange Severin vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff sich zum dritten Mal feiern ließ (41.). Nachdem Schwartbuck der Anschlusstreffer gelang, war Hannes Görtz nach Vorlage vom 38-jährigen"Keule" Bräuer zur Stelle und machte das 5:1 (65.). Nach 77 Minuten schoss der eingewechselte Enis Gashi auf den Kasten. Sein Versuch wurde von einem Schwartbucker abgefälscht und fand seinen Weg in die Maschen.



Torwart Kim-Lukas Posor vereitelte einige gute Gelegenheiten
Oldenburgs Trainer Pascal Diouri war nach dem Spiel natürlich happy und mit dem Auftritt seiner Jungs einverstanden: "Die ersten zehn Minuten haben wir etwas verpennt. Dann haben wir ein ordentliches Spiel gemacht und am Ende auch absolut verdient gewonnen. Das 4:0 zur Pause war vielleicht noch etwas schmeichelhaft. Es war viel Kampf dabei, was vielleicht nicht immer schön anzusehen war. Der Torwart der Gäste war richtig gut und hat eine noch höhere Niederlage verhindert."
Gelingt gegen den TSV Schönwalde der nächste Sieg?
Für Oldenburg II, das nach einem 3:2 gegen den TSV Pansdorf II das Pokalfinale für untere Mannschaften gegen den Sereetzer SV III bestreiten darf (Anm. d. Red.: ist noch nicht terminiert), geht es am kommenden Freitagabend mit einem spannenden Derby weiter. Ab 19.30 Uhr empfängt man den Tabellenvierten TSV Schönwalde. Möchte der hausgemachte Pokalschreck vom Bungsberg den Anschluss an die Spitzenplätze wahren, müsste ein Sieg her.