Der Transfer von Kevin Paredes zum VfL Wolfsburgnimmt immer konkretere Formen an: Nach übereinstimmenden US-Medienberichten steht der Wechsel des 18-Jährigen Top-Talents vom Washingtoner MLS-Klub DC United zu den Niedersachsen unmittelbar bevor. Nachdem die Klubs zunächst bei ihren Ablösevorstellungen deutlich auseinander lagen, soll die Einigung nun bei rund 6 Millionen Euro erfolgt sein. Nach SPORTBUZZER-Infos ist allerdings der obligatorische Medizincheck weder für Mittwoch noch für Donnerstag angesetzt, so schnell wird der Youngster nicht in der VW-Stadt erwartet. Ob Paredes zum Wochenende hin oder gar erst noch später in Wolfsburg ankommt, ist offen - großer Druck liegt allerdings ohnehin nicht auf dem Deal.
Denn: Die Paredes-Verpflichtung wäre ein Vorgriff auf den Sommer, denn weil die MLS-Saison im Kalenderjahr gespielt wird, sind US-Verpflichtungen oft nur um Winter möglich. Paredes kann auf beiden Offensivflügeln aber auch als Linksverteidiger eingesetzt werden. Genau dort hat der VfL akuten Bedarf, weil Paulo Otavio mit schwerer Knieverletzung für den Rest der Saison ausfällt. Sofort helfen könnte der Neue allerdings nicht. Der aus dem Bundestaat Virginia stammende Paredes wäre darum auch bereits das dritte US-Talent, das in der aktuellen Transferperiode in die Bundesliga wechselt - nach Ricardo Pepi (Augsburg), an dem auch der VfL interessiert war, und Justin Che (1899 Hoffenheim).



Hinter dem Außenbahner liegt eine erfolgreiche Spielzeit. Paredes hat in der im Dezember beendeten Saison 45 Pflichtspiele für den Klub aus Washington absolviert, ihm waren drei Tore und vier Torvorlagen gelungen. Mit einer Verpflichtung würde der VfL seinen eingeschlagenen Weg, auf junge, entwicklungsfähige Talente zu setzen, weitergehen. Die Wolfsburger hatten vor eineinhalb Jahren bereits die Youngster Maxence Lacroix, Bartosz Bialek sowie im Sommer 2021 Aster Vranckx und Micky van de Ven verpflichtet.