Die Bundesliga-Mannschaften befinden sich aktuell in einer ungewöhnlich langen Winterpause. Aufgrund der Weltmeisterschaft in Katar rollte der Ball in Deutschland zum letzten Mal am 13. November. Weiter geht es erst am 20. Januar mit dem Topspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern. Bis dahin machen die Spieler Urlaub, befinden sich mit ihren Teams im Trainingslager oder gehen den Feinschliff auf dem eigenen Trainingsgelände an. Von so einer langen Pflichtspielpause ist in vielen anderen europäischen Ländern nichts zu spüren.
In der Premier League lief der Spielbetrieb bereits am zweiten Weihnachtstag schon wieder. Am traditionellen Boxing Day waren Top-Teams wie Spitzenreiter FC Arsenal, die Tottenham Hotspur oder auch der FC Liverpool gefordert. Neben den zahlreichen Premier-League-Profis, die bei der WM im Einsatz waren, geht es auch für die Spieler aus der französischen Ligue 1 (28. Dezember) und der spanischen La Liga (29. Dezember) noch in diesem Jahr weiter.
Paris Saint-Germain trifft auf Mittwoch mit einigen WM-Fahrern auf Racing Straßburg. In Spanien ist die Liga mit Blick auf die vielen Nationalspieler des FC Barcelona und Real Madrid etwas rücksichtsvoller mit dem eng getakteten Terminkalender umgegangen. Die Liga startet zwar schon am 29. Dezember, die Königlichen müssen aber erst einen Tag später bei Real Valladolid antreten. Die Barca-Stars bekommen noch einen weiteren Tag Pause, spielen dann zum Neustart aber direkt das Stadtduell gegen Espanyol – 13 Tage nach dem WM-Endspiel.
In Italien startet die Saison erst im Januar
Erst im neuen Jahr geht es neben der Bundesliga auch in der Serie A weiter. Zwei Wochen vor dem Auftakt in Deutschland stehen in Italien die ersten Partien an. Dabei stellte die Liga trotz der verpassten WM-Teilnahme der Squadra Azzurra noch einige WM-Teilnehmer. Die beiden Milan-Profis Theo Hernàndez und Olivier Giroud waren noch mit Frankreich im Endspiel im Einsatz. Von Rivale Juventus Turin schaffte der Franzose Adrien Rabiot den Sprung ins Finale. Inter Mailand schaute am 18. Dezember beim Argentinier Lautaro Martinez noch genau hin. Für alle geht es am 4. Januar mit dem 16. Spieltag in der Serie A weiter.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!