30. Dezember 2016 / 15:44 Uhr

Prominenter Besuch bei jungen Fußballern in Jüterbog

Prominenter Besuch bei jungen Fußballern in Jüterbog

Sport Lucki
Märkische Allgemeine Zeitung
PflugCamp
Paul Pflug, Tim Kleindienst und Fritz Pflug (von links) beantworten die Fragen der jungen Fußballer. © Privat
Anzeige

Tim Kleindienst und Fritz Pflug tragen sich anlässlich des Jüterboger Trainingscamps von Paul Pflug ins Goldene Buch der Flämingstadt ein.

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr standen in Jüterbog für fast 40 Mädchen und Jungen ganz im Zeichen des Fußballs. In der Sporthalle „Am Neuheimer Weg“ veranstaltete Paul Pflug, der als Jugendcoach an der Trainerakademie des Berliner Bundesligisten Hertha BSC arbeitet, ein Fußballcamp für heranwachsende Talente aus der Region.

Anzeige

Große Nachfrage

„Die Resonanz war besser als erwartet“, zieht Paul Pflug Bilanz. Insgesamt 37 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren nahmen in der letzten Woche des Jahres 2016 am Jüterboger Fußballcamp teil. Aufgrund der großen Nachfrage entschied sich Paul Pflug dafür, zwei Camps pro Tag, jeweils am Vor- und am Nachmittag, anzubieten.

Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Fritz, der als Torhüter bereits in verschiedenen DFB-Nachwuchsnationalmannschaften zum Einsatz kam und sich über die Stationen Viktoria Jüterbog, Energie Cottbus, RB Leipzig II und zuletzt in der Bayernliga beim TSV 1860 Rosenheim einen guten Ruf als Schlussmann erarbeitet hat, betreute der 24-Jährige die Jüterboger Campteilnehmer. Die 34 Jungs und drei Mädchen aus der Region hatten sichtlich Spaß an den Trainingseinheiten. Besonders hoch im Kurs standen bei ihnen Mini-Turniere und weitere Wettbewerbe, die neben den fußballspezifischen Übungen wie Torschuss, Passspiel oder Dribbling zum Programm gehörten. Einige Teilnehmer zeigten sich dabei sehr talentiert. „Ein Mädchen aus Niemegk hat beispielsweise beim Jongliertest 200 Ballberührungen geschafft, gefordert sind 50“, erklärt Paul Pflug, „wenn wir sie nicht unterbrochen hätten, dann hätte sie noch bis zum nächsten Morgen weiter gemacht.“

Tim Kleindienst mit Fragen gelöchert

Ein besonderer Höhepunkt für die Campteilnehmer war der Besuch von Tim Kleindienst. Der aus Jüterbog stammende Fußballprofi ist derzeit für den 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga auf Torejagd. Und das mit großem Erfolg. Kleindienst erzielte in dieser Saison bereits zehn Tore für die Heidenheimer. Die jungen Fußballer aus der Region nutzten natürlich die gute Gelegenheit, um ihr Vorbild mit vielen Fragen zu „löchern“.

Anzeige

Doch auch auf Tim Kleindienst und Fritz Pflug wartete noch eine Überraschung. Ihr Heimatverein Viktoria Jüterbog hatte dafür keine Mühen gescheut. Beide Fußballer, die ihre Sportkarriere bei Viktoria starteten, durften sich im Beisein des Jüterboger Bürgermeisters Arne Raue und unter den Augen der Talente ins Goldene Buch der Flämingstadt eintragen. Für die jungen Fußballer sicherlich Motivation, weiter zu trainieren, um in ein paar Jahren vielleicht mal in die Fußstapfen von Tim Kleindienst und Fritz Pflug zu treten oder ähnliche Wege zu beschreiten. Fleißig und engagierte waren die Mädchen und Jungen in der Jüterboger Sporthalle „Am Neiheimer Weg“ in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester auf jeden Fall.

Weiteres Fußballcamp in Jüterbog geplant

Angesichts des großen Zuspruchs wird es nicht das letzte Fußballcamp in Jüterbog gewesen sein. Paul Pflug überlegt bereits, in den Osterferien erneut Talente aus der Region zu trainieren. Dann allerdings gesplittet. Ein spezielles Training soll es im April jeweils für Torhüter und für Feldspieler geben. Wer nicht bis Ostern warten möchte, schon im Februar bietet der 24-Jährige in Jessen (Sachsen-Anhalt) ein Fußballcamp an.

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!