RB Leipzig kann offenbar auf Dauer mit einem Klub-Urgestein planen. Emil Forsberg hat die Reise der Leipziger von der 2. Bundesliga an mitgemacht. Sein derzeitiger Vertrag läuft bis 2025. Doch der Schwede bleibt offenbar noch länger beim DFB-Pokalsieger: "Das kann sein, warum nicht", sagte Sportchef Max Eberl am Donnerstagabend bei einer Talkveranstaltung der Leipziger Volkszeitung, die wie der SPORTBUZZER zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) gehört. "Was soll ich sagen?", fuhr Eberl fort und ließ sich in einem ironischen Schlagabtausch auf konkrete Nachfrage mit Blick auf eine Verlängerung von Forsberg bis 2028 dann zu einem "Ja" hinreißen.
Zuvor hatte es von Eberl schon viel Lob für den offensiven Mittelfeldspieler gegeben. "Ein großartiger Fußballer" sei der 31 Jahre alte Forsberg. "Er lebt Leipzig mit allem, das er hat. Und noch dazu ist er ein großartiger Fußballer", schwärmte Eberl. Das fortgeschrittene Fußballer-Alter sei kein Problem beim Zehner. "Das ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann. Und auch immer noch, trotz seines Alters." Eine Einschränkung gebe es bei Planungen mit Forsberg aber schon: "So eine Mannschaft ist ein Puzzle. Du musst eine Mannschaft haben, wo er seine Stärken ausspielen kann."
Forsberg stand in dieser Spielzeit nur in drei Bundesliga-Spielen beim aktuellen Tabellen-Fünften nicht auf dem Platz. Andererseits absolvierte der 80-malige schwedische Nationalspieler auch nur ein Liga-Spiel über die volle Distanz. Seine Rolle als Ergänzungsspieler nimmt Forsberg allerdings sportlich. "Wenn ich nicht von Beginn an auf dem Platz stehe, pushe ich die Jungs, die spielen", sagte er jüngst gegenüber der LVZ. Zuletzt hatte Forsberg sein Arbeitspapier im Mai 2021 verlängert.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!