25. Februar 2023 / 20:34 Uhr

Real Madrid lässt trotz Überzahl Punkte liegen: Remis im hitzigen Stadtderby gegen Atlético

Real Madrid lässt trotz Überzahl Punkte liegen: Remis im hitzigen Stadtderby gegen Atlético

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Kein Sieger im Stadtderby zwischen Real Madrid und Atlético Madrid.
Kein Sieger im Stadtderby zwischen Real Madrid und Atlético Madrid. © IMAGO/Marca
Anzeige

Kein Sieger im Stadtderby: In einem umkämpften Spiel lieferten sich Real Madrid und Atlético Madrid einen offenen Schlagabtausch. Durch das Remis droht Real weiter Boden auf Tabellenführer FC Barcelona verlieren. Die Katalanen spielen am Sonntag. Atlético hilft der Punkt im Kampf um die Champions-League-Plätze ebenfalls wenig weiter.

Real Madrid hat vier Tage nach dem fulminanten Sieg gegen den FC Liverpool in der Champions League im Titelrennen der spanischen La Liga Punkte liegen lassen. Im Stadtderby gegen den Rivalen Atlético Madrid kam das Team von Carlo Ancelotti nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus. Trotz knapp 25-Minütiger Überzahl aufgrund eines Platzverweises für Atléticos Angel Correa gelang es den "Königlichen" kaum für nennenswerte Offensivaktionen zu sorgen. Auch die Gäste waren über weite Strecken des Spiels aufs Verteidigen bedacht – José Gimenez (78. Minute) gelang letztlich der überraschende Führungstreffer mitten in die Herzen der Madrid-Fans. Doch Alvaro Rodriguez gleich kurz vor Schluss aus (85.). Der Rückstand auf Tabellenführer FC Barcelona könnte morgen (18.30 Uhr gegen Almeria, DAZN) auf zehn Punkte ansteigen. Atlético bleibt durch das Remis mit 42 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Anzeige

In einer umkämpften ersten Hälfte waren Highlights Mangelware. Atlético konzentrierte sich weitestgehend aufs Verteidigen und überlies Real überwiegend das Spielgerät. Doch selbst die Passkünstler Toni Kroos und Luka Modric wussten wenig damit anzufangen. Bezeichnend war, dass die gefährlichsten Chancen von Karim Benzema (18.) oder Marco Asensio (33.) meilenweit über den Kasten von Atlético-Keeper Jan Oblak segelten. Auch auf der Gegenseite sah Thibaut Courtois wenig Arbeit auf sich zukommen. Die Schüsse von Yannick Carrasco (22.) und Saul Niguez (43.) stellten keine Probleme für den Schlussmann der "Königlichen" dar.

In Durchgang zwei war der Plan der Gästemannschaft, die Schlagzahl zu erhöhen, wofür Atlético-Trainer Diego Simeone in Angel Correa zum Wiederanpfiff und Thomas Lemar zehn Minuten später zwei Offensivakteure einwechselte. Doch anstatt mit Aktionen im gegnerischen Sechzehner für Gefahr zu sorgen, rückte Correa anderweitig in den Vordergrund. Der Argentinier rammte DFB-Star Antonio Rüdiger Abseits des Balles seinen Ellbogen in die Rippen (64.) – Schiedsrichter Gil Manzano entschied auf Platzerweis für Correa – nicht mal 20 Minuten nach dessen Einwechslung.

Real konnte aus der Überzahl wenig Profit schlagen und geriet letztlich sogar in Rückstand. Gimenez stand bei einer Flanke von Antoine Griezmann goldrichtig und köpfte den Ball aus knapp zehn Metern an Courtois vorbei ins Tor. Real biss sich in den letzten Minuten des Spiels die Zähne an der Verteidigung der Colchoneros aus, kam aber tatsächlich noch zum Ausgleich. Bei einer Ecke von Modric kam der kurz zuvor eingewechselte Alvaro frei zum Kopfball und netzte ein.