Die Jungstörche sind hellwach. 39 Sekunden waren im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion gerade gespielt, als sie bereits jubeln durften. Philipp König stand nach einem Einwurf frei vor St. Pauli-Keeper Viktor Weber und schob zum 1:0 ein. Der Weg zum 2:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli II war geebnet. Mit dem fünften Sieg in Folge verteidigte Holstein Kiel II zudem die Tabellenführung in der Nordstaffel der Regionalliga Nord.
„In der ersten Halbzeit hat St. Pauli voll dagegengehalten. Den Sieg verdienen wir uns nach der Halbzeit. Da kontrollieren wir das Spiel“, lobte KSV-Coach Sebastian Gunkel. Den frühen Rückstand steckten die Gastgeber vor lediglich 74 Zuschauern schnell weg, doch Paulis Innenverteidiger Maximilian Schütt traf nach einem Plautz-Freistoß nur die Latte (7.). Es entwickelte sich ein intensives Spiel, indem beide Teams früh den Spielaufbau des Gegners stoppen wollten. „Zwischenzeitlich war das wild, ohne dass Chancen heraussprangen“, erklärte Gunkel.
Die Halbzeit wurde zur Zäsur. Die Paulianer mussten dem hohen Laufaufwand der ersten Halbzeit Tribut zollen, überließen den Jungstörchen den Ballbesitz. Noah Awuku und Nico Carrera (55.) setzten binnen weniger Sekunden zwei Mal den Ball ans Aluminium des Pauli-Tores. Für die Vorentscheidung sorgte schließlich Dominique Ndure, dessen Flanke direkt im Tor zum 2:0 einschlug (80.). Ärgerlich: Nach vermeintlicher Schwalbe sah Eric Gueye eine Minute später die Gelb-Rote Karte.
Schiedsrichter: Jan Tschirschwitz (Badenstedter SC) – Tore: 0:1 König (1.), 0:2 Ndure (80.) – Gelb-Rote Karte: Gueye (81.) – Zuschauer: 74.