Mit nur 13 Toren aus den bisherigen 15 Spielen stellt Tabellenschlusslicht FC Schalke 04 die schwächste Offensive der Bundesliga. Deswegen ist der Aufsteiger auf der Suche nach einer kurzfristigen Verstärkung für die Offensive. Dabei zeichnet sich wohl ein Transfer des Schweizer Stürmers Michael Frey ab. Der 28 Jahre alte Angreifer ist derzeit bei Royal Antwerpen in der belgischen ersten Liga unter Vertrag. Laut einem Bericht der belgischen Zeitung La Dernière Heure/Les Sports, den Sky bestätigt, soll er vor einer Leihe zu S04 stehen.
Frey hat in Belgien in 14 Spielen sieben Tore geschossen und besitzt in Antwerpen noch einen Vertrag bis 2024. Mit seiner Spielzeit ist der Mittelstürmer nicht zufrieden. Er kennt sich zudem in Deutschland aus, spielte in der Saison 2019/2020 bereits leihweise beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Seine Quote konnte sich sehen lassen: fünf Treffer und fünf Vorlagen in 32 Partien für die Franken.
Im Schalker Sturm gibt es nach dem Kreuzbandriss von Sebastian Polter eine Vakanz, die Frey füllen könnte. Polter fällt bis zum Saisonende aus. Beste Torschützen der "Königsblauen" sind derzeit Routinier Simon Terodde und Markus Bülter mit je drei Liga-Treffern. Terodde hatte jüngst erklärt, er sei "guten Mutes, dass wir in der Rückrunde erfolgreich sein werden".
Schalke 04: Transfer von Tim Skarke gescheitert
Auf der offensiven Außenbahn will S04-Boss Peter Knäbel ebenfalls noch aktiv werden. Eine Verpflichtung von Tim Skarke platzte am Montag, obwohl laut Sky bereits eine Einigung mit Union Berlin über eine Verpflichtung des 26-Jährigen erzielt worden war. Union-Trainer Urs Fischer soll dem Deal in Anbetracht der hohen Belastung seines Teams mit Liga, Pokal und Conference League aber letztlich einen Riegel vorgeschoben haben
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!