Im Training des FC Bayern München ging es am Montag hoch her. Als Stürmer Robert Lewandowski seinen jungen Kollegen Mickael Cuisance im Trainingsspiel der Reservisten von der Bundesliga-Pleite gegen die TSG Hoffenheim (1:4) umgrätschte, beschwerte dich der junge Franzose. Lewandowski zeigte ihm zunächst die kalte Schulter und ließ Cuisance einfach stehen.
Erst nachdem schon Trainer Hansi Flick beruhigend auf das 21 Jahre alte Talent eingeredet hatte, erbarmte sich auch der Pole zu einem Wortwechsel. Allerdings wirkte der gar nicht so verständnisvoll, sondern eher wie ein Wortgefecht, in dem Lewandowski Cuisance erklärt, wie es eben so läuft.



Doch es wahr wohl alles nicht so schlimm, wie es zunächst ausgesehen hatte. Cuisance twitterte "Du hast mir was beigebracht." und setzte noch ein paar lachende Emojis dahinter. Lewandowski reagierte darauf ebenfalls mit einigen lachenden Emojis.
Oft wird der Pole allerdings wohl nicht mehr die Möglichkeit haben, Cuisance etwas beizubringen. Der Mittelfeldspieler soll sich mit dem aufstrebenden Premier-League-Aufsteiger Leeds United über einen Wechsel einig sein, wie Sport1 berichtet. Er selbst soll auf einen Transfer drängen, weil er unter Flick nicht mehr die nötige sportliche Perspektive sehe. Gegen die Hoffenheimer hatte der Coach auf den 21-Jährigen im Kader verzichtet und ihm den erst 17 Jahre jungen Jamal Musiala aus der U23 des Rekordmeisters vorgezogen.
Nach Mittelfeld-Star Thiago, dem verliehenen Innenverteidiger Lukas Mai und den nach ihren Leihen nicht fest verpflichteten Ivan Perisic, Philippe Coutinho und Álvaro Odriozola wäre Cuisance bereits der sechste Bayern-Abgang. In Javi Martínez steht ein weiterer Spieler kurz vor einem Transfer und würde ein weiteres Loch ins Mittelfeld des Quadruple-Siegers reißen. Sportvorstand hasan Salihamidzic bestätigte allerdings baldige Nachbesserungen im Kader. Gehandelt werden unter anderem Rechtsverteidiger Max Aarons von Norwich City, der vereinslose Mario Götze und Chelsea-Talent Callum Hudson-Odoi.