03. November 2019 / 17:12 Uhr

SV Eichede sichert sich das letzte Ticket für das Hallenmasters

SV Eichede sichert sich das letzte Ticket für das Hallenmasters

Volker A. Giering
Lübecker Nachrichten
Für den SV Eichede ist es die zehnte Teilnahme nach einjähriger Abstinenz beim Hallenmasters in Kiel.
Für den SV Eichede ist es die zehnte Teilnahme nach einjähriger Abstinenz beim Hallenmasters in Kiel. © Agentur 54°
Anzeige

Zu den ersten Gratulanten gehörte ein Liga-Konkurrent der Stormarner

Riesenjubel bei Oberligist SV Eichede: Ausgerechnet Kreisrivale SV Preußen Reinfeld hat Schützenhilfe geleistet. Durch das 3:3 am Sonntag im Duell der Aufsteiger gegen den Oldenburger SV haben sich die „Bravehearts“ das letzte Ticket für das Hallenmasters in Kiel gesichert.

Anzeige

Eichede-Spieler in Reinfeld dabei

Mehrere Eicheder Spieler, Christian Peters, Evgenij Bieche, Gerrit Schubring, Jonathan Stöver, Marco Heskamp und Jendrik Brügmann, waren vor Ort am Bischofsteicher Weg und fieberten mit. „Wir waren total nervös an der Seitenlinie. Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich Reinfeld die Daumen gedrückt haben“, sagte Bieche zum LN-Sportbuzzer. Als das umkämpfte Spiel abgepfiffen wurde, war der Jubel beim SVE-Anhang dementsprechend groß. Die Rot-Weißen hatten tags zuvor mit dem 1:0 beim TSV Kropp (wir berichteten) vorgelegt und mussten nun auf die Schützenhilfe des Nachbarn hoffen.

Skwierczynski sieht Eichede als verdienten Teilnehmer

Dabei hatte Eichedes Trainer Denny Skwierczynski das Thema längst zu den Akten gelegt, „weil wir unsere Spiele zwischenzeitlich nicht gewinnen konnten.“ Der 45-Jährige selbst Skwierczynski selbst hatte das Ergebnis aus Reinfeld im Internet bei fussball.de verfolgt. Mit dem Abpfiff gingen zudem die ersten Nachrichten via WhatsApp ein. „Das nehmen wir gern an und freuen uns drauf. Ich war ja schon mit dem VfB Lübeck paar Mal in Kiel dabei. Das ist schon eine geile Veranstaltung“, sagte er. „Da wir gegen Oldenburg und Reinfeld gewonnen haben, ist es unterm Strich gar nicht mal unverdient.“

Mehr Fußball aus der Region

Mit den Stormarnern ist nun das achtköpfige Teilnehmerfeld komplett. Damit treten vier Teams aus dem LN-Gebiet in der Landeshauptstadt an: Regionalligist VfB Lübeck, Oberliga-Spitzenreiter SV Todesfelde, Oberliga-Zweite 1. FC Phönix Lübeck und eben Eichede als Tabellensechster, da die Zweitvertretungen von Weiche Flensburg und VfB Lübeck nicht startberechtigt sind. Außerdem dabei sind Holstein Kiel (zweite Bundesliga), SC Weiche Flensburg, Heider SV (beide Regionalliga) und der Oberliga-Dritte TSB Flensburg. „Am Ende haben wir es verdient“, meinte auch Bieche, „weil wir letztlich nach der Oberliga-Hinrunde auf dem sechsten Platz stehen. Wir haben unsere Hausaufgaben gegen Kropp mit einem schweren Spiel auf dem Acker gemacht. Toll, dass das noch geklappt hat.“

Anzeige

Todesfelde gratuliert prompt

Impressionen vom Lotto-Masters 2019 in Kiel



Die Einlaufshow beim 21. SHFV Lotto Hallenmasters. Zur Galerie
Die Einlaufshow beim 21. SHFV Lotto Hallenmasters. ©

Bieche & Co. zeigten sich spendabel und haben den Reinfeldern spontan eine Bierkiste in die Kabine gestellt, „damit sie auch feiern können.“ Glückwünsche kamen direkt aus Todesfelde. Der Klub gratulierte zur Teilnahme via Facebook. Für die Eicheder ist es bereits die zehnte Teilnahme in Kiel. Damit gehören sie fast schon zu den Dauerbrennern in der Sparkassen-Arena hinter Holstein Kiel und dem VfB Lübeck, die bislang immer dabei waren, und dem VfR Neumünster (19 Teilnahmen). Im Vorjahr hatte sich der stormanische Dorfklub nicht qualifiziert.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!