07. Februar 2022 / 16:57 Uhr

SV Fortuna St. Jürgen und SV Viktoria 08 mit überraschenden Kantersiegen

SV Fortuna St. Jürgen und SV Viktoria 08 mit überraschenden Kantersiegen

Hendrik König
Lübecker Nachrichten
Paul Grewecke vom SV Fortuna St. Jürgen gelang beim 7:0-Kantersieg gegen den SV Preußen Reinfeld II im ersten Abschnitt ein lupenreiner Hattrick.
Paul Grewecke vom SV Fortuna St. Jürgen gelang beim 7:0-Kantersieg gegen den SV Preußen Reinfeld II im ersten Abschnitt ein lupenreiner Hattrick. © SV Fortuna St. Jürgen
Anzeige

Hattrick von Paul Grewecke: Der SV Fortuna St. Jürgen zeigt dem personell abermals gebeutelten SV Preußen Reinfeld II am Sonntag die Grenzen auf. Der SV Viktoria 08 zerlegt Kreisligist TuS Lübeck nach dem Seitenwechsel. SV Azadis Neuzugänge Sahid Wahab und Ramezan Hassan knipsen, dennoch unterliegt man dem TSV Altenholz II. Der TSV Schlutup hat sich gegen den TSV Selent teuer verkauft, verliert nach zwei Aussetzern des Keepers aber trotzdem. Der TSV Malente gewinnt spektakulär mit 7:5 beim Sereetzer SV II, fängt sich aber alle fünf Gegentore nach Ecken. Der TSV Gudow setzt sich auch im zweiten Testvergleich durch und besiegt den Breitenfelder SV II verdient.

Hattrick von Paul Grewecke

SV Fortuna St. Jürgen - SV Preußen Reinfeld II 7:0

Anzeige

Unerwartet deutlicher Testspielerfolg für die erste Herren des SV Fortuna St. Jürgen: Gegen die Zweitvertretung des SV Preußen Reinfeld - derzeitiges Schlusslicht der Kreisliga Mitte-Süd - feierte die Mannschaft von Andre Meese einen glatten 7:0-Heimsieg. Mann des ersten Durchgangs war ganz klar Paul Grewecke. Der 20-jährige Stürmer schnürte nach einer halben Stunde den lupenreinen Hattrick. Nachdem es gegen überforderte Reinfelder mit dem 3:0 in die Kabine ging, konnten die jeweils zur Pause eingewechselten Finn Drinkgern (63./85.) und Roman Golovkin (77./88.) den Spielstand noch weiter in die Höhe schrauben.

Andre Meese (Fortuna): "Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres konnten die Jungs eine über weite Strecken sehr gute Partie hinlegen. Für uns stand in erster Linie die Laufleistung im Fokus und die wurde von jedem einzelnen prima umgesetzt. Das Ergebnis ist dabei völlig sekundär und ordnen wir entsprechend ein, wobei es natürlich schön ist, dass sich einige Spieler zusätzliches Selbstbewusstsein durch persönliche Erfolge geholt haben. In den kommenden Wochen werden wir daran weiterhin arbeiten und uns im taktischen Bereich noch weiterentwickeln."

Sebastian Ballhausen (Reinfeld): "Wir sind mal wieder mit dem letzten Aufgebot angetreten. Denjenigen, die da waren, will ich keinen Vorwurf machen. Aber viele Spieler fehlen zu oft, das muss sich kurzfristig ändern. Ansonsten sehe ich für die Rückrunde schwarz."

Anzeige

Muhammed Derman mit zwei Buden für SV Viktoria 08

SV Viktoria 08 - TuS Lübeck 5:0

Mit einem Fünf-Tore-Sieg des klassentieferen Teams hätte mit Sicherheit auch niemand gerechnet. Der SV Viktoria, der noch gute Chancen hat, in die Kreisliga aufzusteigen, erwischte bei äußerst unangenehmen Bedingungen einen starken Tag. Kurios: Alle fünf Treffer des Teams von der Falkenwiese fielen im zweiten Abschnitt. Muhammed Derman (56./84.) traf zweifach, Aleksej Stang (73.), Hamied Al Kaderi (78.) sowie Florian Hasan (86.) je einmal.

Timur Akgün (Viktoria): "Eine tolle positiv gestimmte TuS-Mannschaft haben wir empfangen. Und so hat der Gegner auch begonnen, selbstbewusst wie ein Kreisligist der gut drauf ist. Eine ausgeglichene erste Halbzeit mit zwar wenig, aber guten Chancen auf beiden Seiten. Zur zweiten Halbzeit und den Wechseln Aleksej und Tarik haben wir mehr den Zug nach vorne gehabt und dadurch auch die Tore gut herausgespielt."

Kevin Berens (TuS): "Nach einer vernünftigen ersten Halbzeit, in der wir spielbestimmender waren und wenig zugelassen haben, gehen wir mit einem 0:0 in die Kabine. Nachdem wir in der Pause durchgewechselt haben, gab es einen Einbruch. Nach dem 0:1 sind wir drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen und fangen uns dann ein blödes Gegentor zum 0:2. Die Gegentore haben wir uns durch individuelle Fehler teilweise mal wieder selbst eingelegt. Die nötige Einstellung, um ein Testspiel gegen eine sehr gute Mannschaft aus der A-Klasse erfolgreich zu gestalten, war bei einigen Spielern nicht vorhanden. Nächste Woche gilt es, das Spiel beim Training sachlich aufzuarbeiten und es im vorletzten Test gegen Selmsdorf dann besser umzusetzen. 45 gute Minuten reichen nicht aus."

Mehr News aus der LN-Region

Altenholz-Torjäger Mattheo Tiesch nicht aufzuhalten

TSV Altenholz II - SV Azadi Lübeck 5:3

Der SV Azadi Lübeck hat seinen ersten Test am Sonntag verloren. Am Ende hieß es gegen Verbandsliga-Vertreter TSV Altenholz II 3:5. Neuzugang Sahid Wahab, der von Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck kam, brachte die Gäste nach zehn Minuten in Front, doch Michel Eckey (14.) glich postwendend aus. Spielentscheidend im Sportzentrum an der Klausdorfer Straße war ein Viererpack von Torjäger Mattheo Tiesch, der zur Halbzeit eingewechselt wurde (56./61./66./76.). Ramezan Hassan, der vom SC Rapid Lübeck zum SV Azadi kam, konnte sich noch zweimal in die Torschützenliste eintragen (81./82.).


Kordo Mohammad (Azadi): "Ein typisches erstes Testspiel nach erst einer Einheit am Freitag. Man hat gemerkt, dass wir aktuell noch nicht die Kraft haben. Bis zur 30. Minute haben wir es sehr ordentlich gemacht, mit viel Ballbesitz und guten Spielzügen. 5:3 ist so ein Ergebnis, das zeigt, dass bei beiden Mannschaften irgendwann die Luft raus war. Für den ersten Test war es in Ordnung. Wichtig für uns war es, dass sich die Neuen gut in die Mannschaft einspielen. Da freut es mich, dass Ramezan direkt zwei Tore gemacht hat. Wir werden jetzt einige Dinge im Training aufarbeiten."

Gute Leistung gegen TSV Selent, doch TSV Schlutup schlägt sich selbst

TSV Schlutup - TSV Selent 1:2

Zwar konnte Kreisligist TSV Schlutup auch sein zweites Testspiel nicht für sich entscheiden, doch mit der Performance seiner Jungs war Coach Mark Seemann einverstanden und viel zufriedener als mit dem ernüchternden 2:2 gegen den SC Rapid Lübeck III. Der Gegner war mit dem TSV Selent zumal auch eine ambitionierte Truppe, die den Aufstieg in die Verbandsliga noch in den eigenen Händen hat. Zur Pause lag Schlutup am heimischen Palinger Weg durch ein Tor von Mert-Basar Dogan (35.) noch vorn. Nach kräftigem Durchtauschen auf beiden Seiten genügte Selent schließlich ein Doppelschlag binnen 60 Sekunden, um das Spiel zu drehen und den Sieg über die Runden zu bringen. Es trafen Mats Glodeck (53.) und Yannik Schümann (54.).

Mark Seemann (Schlutup): "Ein guter Test und eine kleine Steigerung gegenüber dem ganz schwachen Rapid-Spiel. Wir haben dem Gegner etwas mehr Ballbesitz überlassen und wollten schnell umschalten. Ab der 25. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, bis dahin war Selent etwas besser. Nach einem super Ball von Tim Blociszeski gehen wir in Führung. Eine große Chance hatten wir vor der Pause noch. Wir fangen uns dann zwei richtige Eier. Eine Bogenlampe, die der Torwart bisschen unterschätzt und danach spielt er einen Fehlpass direkt in die Füße des Stürmers. Wir hatten dann noch zwei Riesenchancen. Insgesamt ist die knappe Niederlage in Ordnung, weil Selent etwas aktiver war. Von den Großchancen her wäre auch mehr möglich gewesen. Auf die Leistung können wir aufbauen. Gegen Eichholz wollen wir natürlich nicht komplett unter die Räder kommen."

Starke Offensivleistung des TSV Malente - Stefan Schümann: "Sowas habe ich tatsächlich in über 40 Jahren Fußball auch noch nicht erlebt"

Sereetzer SV II - TSV Malente 5:7

Verrücktes Torfestival an der Berliner Straße! Rückkehrer Paul Preus schoss seine Malenter nach zwölf Minuten in Führung, doch Andre Schröder konnte nach einer halben Stunde egalisieren. Dank Toren von Thore Meyer (35.) und Fabian Riemann (43.) führte der Gast zur Pause mit zwei Toren. Nachdem Constantin Pyriki (51.) und erneut Thore Meyer per Elfer (53.) erhöhten, schien die Sache durch gewesen zu sein. Sereetz aber fightete sich eindrucksvoll zurück und nachdem Gregor Gotthard zweifach traf (62./73.) und auch Lennard Hesebeck (65.) erfolgreich abschloss, stand es plötzlich nur noch 4:5. TSV-Neuzugang Sherko Mohamad Ali, der vom TSV Lütjenburg kam, bewies direkt im ersten Spiel für den TSV Malente seinen Torriecher und traf in den Minuten 75 und 83. Den Schlusspunkt setzte der SSV in Person von Alexander Brandt (90.).

Martin Mendig (Sereetz): "Malente war die eine Klasse besser. Bis zum 1:2 war es ein ausgeglichener Schlagabtausch, das Tor schenken wir dem Gegner. Dann gehen sie mit 3:1 zur Pause in Führung. Nach der Pause erhöhen sie auf 5:1. Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten kommen wir wieder besser ins Spiel und verkürzen auf 4:5. Aber wir schenken dem Gegner weitere Möglichkeiten und Malente ist vorne eiskalt. Am Ende ein sehr verdienter Sieg für faire Malenter. Wir müssen weiter arbeiten in der Vorbereitung und wünschen Malente viel Erfolg in der Rückrunde."

Stefan Schümann (Malente): "Offensiv waren wir sehr gut und können mit den herausgespielten Toren absolut zufrieden sein. Das Manko waren natürlich die fünf Gegentore. Alle sind nach Eckbällen gefallen. Sowas habe ich tatsächlich in über 40 Jahren Fußball auch noch nicht erlebt. Da müssen wir noch drüber reden. Aus dem Spiel heraus haben wir ansonsten wenig zugelassen. Die Neuzugänge haben gut eingeschlagen. Finn Masannek, den wir am letzten Tag der Wechselfrist von Eutin 08 geholt haben, hat ein gutes Spiel in der Innenverteidigung gemacht. Im Spiel nach vorn war das schon sehr gut."

TSV Malentes Winterneuzugang Sherko Mohamad Ali netzte beim kurzweiligen 7:5 gegen den Sereetzer SV II doppelt.
TSV Malentes Winterneuzugang Sherko Mohamad Ali netzte beim kurzweiligen 7:5 gegen den Sereetzer SV II doppelt. © TSV Malente

Hornig, Stange und Tröder treffen für den TSV Gudow

TSV Gudow - Breitenfelder SV II 3:0

Auch das zweite Freundschaftsspiel konnte der TSV Gudow klar für sich entscheiden. Die Lauenburger präsentieren sich nach dem 4:0 bei TuS Lübeck und dem 3:0 gegen A-Klassist Breitenfelder SV II in guter Frühform. Auf dem Kunstrasenplatz in Mölln gelang Jonas Hornig nach sieben Minuten der erste Treffer. Routinier Sascha Stange stellte in der 20. Minute auf 2:0, was zeitgleich der Halbzeitstand war. In der 80. traf Jan Tröder nur zehn Minuten, nachdem er von Trainer Max Asmuss ins Spiel gekommen war.

Max Asmuss (Gudow): "Wieder ein guter Test bei echtem Fritz-Walter-Wetter. Im Dauerregen von Mölln wollten wir weiter an unser Entwicklung im taktischen und spielerischen Bereich arbeiten. Obwohl die gut organisierte und aggressive Zweitvertretung aus Breitenfelde uns das Leben nicht einfach gemacht hat, konnten wir das über weite Strecken gut umsetzen. Gerade das Zusammenspiel Viererkette und Mittelfeld klappt für die frühe Phase bereits sehr gut. Und nach vorne passt auch schon vieles zusammen, weil wir uns an den Plan halten und Vorgaben gut umsetzen. Spannend wird’s, wenn wir auf Gegner treffen, die uns auch in der Defensive mehr fordern. Aber wir sind auf dem richtigen Weg."

Arne Riewe (Breitenfelde): "Wir haben ziemlich gut angefangen. Dann fangen wir das 0:1, weil wir unachtsam und nach einer Ecke nicht wach genug sind. Beim 0:2 schlafen wir auch und machen den Fehler im Aufbauspiel. Dank unseres starken Keepers Christian Hack haben wir eine höhere Niederlage verhindern können. Wir hatten zwar auch eigene Chancen, aber alles in allem geht das Ergebnis so in Ordnung. Gudow war ein guter Test und wir wissen, in welche Richtung wir arbeiten müssen. Sie haben uns auf ein paar Dinge aufmerksam gemacht, die wir im Training noch angehen müssen. Großen Dank an den Schiri, dass er bei dem Mistwetter überhaupt zur Verfügung stand."